500 RTFler starten in Harburg
"Alma Mater"-RTF der RG Uni Hamburg
Nach den Vattenfall-Cyclassics läßt der Ansturm auf die RTF bekannterweise etwas nach; nichts desto weniger fanden sich über 500 Radsportlerinnen und Radsportler in Harburg ein, um die vierte "Alma Mater"-RTF der RG Uni Hamburg zu bestreiten. Es lockte eine landschaftlich sehr reizvolle Strecke in Hamburgs Süden, die nicht mit Hügeln geizt und auf der 160-Kilometer-Runde über 1000 Höhenmeter verzeichnet. Natürlich wurden auch die kürzeren Varianten (45 km, 80 km, 100 km) von vielen und insbesondere auch von den jungen Teilnehmern gewählt.
Erfreulich war auch die Durchführung mehrerer Sternfahrten im Zusammenhang mit der RTF.
Dank der Vorarbeit von Cheforganisator Rolf Graubner und engagiertem Einsatz der Vereinsmitglieder verlief die praktische Durchführung der RTF ohne außrgewöhnliche Schwierigkeiten. Im Ziel sah man viele zufriedene Gesichter, so daß sich die RG Uni Hamburg schon darauf freut, die Radsportfreunde zur nächsten Ausgabe der "Alma Mater"-RTF einladen zu können. In 2008 wird nämlich die "Alma Mater" nach derzeitiger Planung die letzte RTF Hamburgs vor den Cyclassics sein.
Erfreulich war auch die Durchführung mehrerer Sternfahrten im Zusammenhang mit der RTF.
Dank der Vorarbeit von Cheforganisator Rolf Graubner und engagiertem Einsatz der Vereinsmitglieder verlief die praktische Durchführung der RTF ohne außrgewöhnliche Schwierigkeiten. Im Ziel sah man viele zufriedene Gesichter, so daß sich die RG Uni Hamburg schon darauf freut, die Radsportfreunde zur nächsten Ausgabe der "Alma Mater"-RTF einladen zu können. In 2008 wird nämlich die "Alma Mater" nach derzeitiger Planung die letzte RTF Hamburgs vor den Cyclassics sein.
27.08.2007