
Einschränkungen durch Virus
Radsport in Zeiten von Corona
12.03.2020 Die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus macht auch vor dem Radsport in Hamburg keinen Halt. Doch was bedeutet das konkret? Auf der folgenden Seite haben wir für Euch das Wichtigste zusammengefasst, was den Umgang mit dem Virus, aber auch Folgen für geplante Veranstaltungen betrifft.

Ehrungen auf der Jahreshauptversammlung
Herzlichen Glückwunsch!
23.02.2020 Der Radsport-Verband Hamburg nutzte die diesjährige Jahreshauptversammlung in den Räumen des NDR am vergangenen Samstag auch, um gleich sechs Verbandsmitglieder für ihre besonderen Leistungen auszuzeichnen! Es liegt ja ein wirklich erfolgreiches Jahr hinter uns, in dem wir gleich vier (!) Deutsche Meister im Querfeldein feiern durften. Max Oertzen (U15, Foto Mitte), Stefan Danowski (Masters 2), Jens Schwedler (Masters 3) und Lars Erdmann (Masters 4) schnappten sich in diesem Jahr die Titel – und erhielten am Wochenende Ehrennadeln in Bronze bzw. Ehrenurkunden. Außerdem zeichneten wir Marla Sigmund (Foto rechts) aus, unsere Deutsche U17-Meisterin im Einzelzeitfahren – ebenso wie die BMX-Fahrerin Christiane Wiesner (links), die sich in den vergangenen Jahren wiederholt mit nationalen und internationalen Top-Platzierungen empfahl. Last but not least erhielt auch ein Ehrenamtler eine Bronze-Nadel: Tom Kurowski für sein jahrelanges Engagement für den BMX-Sport. Wir gratulieren auch auf diesem Weg nochmal, macht weiter so (Foto: Arne Naujokat)!

Jahreshauptversammlung
Großes Wahlwochenende
18.02.2020 Bevor es am Sonntag um die Landespolitik geht, stehen bereits am Sonnabend Wahlen an: Auf der Mitgliederversammlung des Radsport-Verband Hamburg (ab 15 Uhr beim NDR in Lokstedt) stehen wieder zahlreiche Ämter zur Wahl. Jede Wahl lebt davon, dass es a) jemanden gibt, die/der sich wählen lässt und b) dass auch genügend Wählerinnen und Wähler ihre Stimme abgeben. In diesem Sinne: Kommt zahlreich! Die Unterlagen und genaueren Infos sind hier zu finden: https://www.radsport-hh.de/pdf/2020/Einladungspaket_JHV2020.pdf

Weihnachts- und Neujahrsgrüße
22.12.2019 Die Weihnachts- und Neujahrsgrüße unseres Präsidenten findet Ihr hier.

Der nächste Termin steht
Reden wir drüber
30.07.2019 Der nächste Termin für die Veranstaltungsreihe des RVH steht: Am 21.08. geht es um das Thema "Aufklärung, Verantwortung und Information rund um die Kontrolle". Tim Gutmann (Koordinator Anti-Doping im Radsport-Verband Hamburg) wird an diesem Tag zu Gast sein und dabei präzise und erleuchtend die Hintergründe und Fakten zum Thema Doping erklären. Eine Anmeldung zur Teilnahme ist bis zum 10.08. erforderlich, der Eintritt ist frei.

Zeigt uns, was ihr drauf habt!
RVH Cycling Tryouts gestartet!
28.04.2019 Das waren aber zwei gelungene Tage! Der Radsport-Verband Hamburg war in Kollaboration mit Zwift auf der Marathon Expo zu Gast und hat an zwei Tagen die erste Station unseres großen Talent-Scoutings aufgebaut. Bei den RVH Cycling Tryouts 2019 konnten wir am Freitag und am Samstag mehr als 70 Kinder und Jugendliche auf den Smart-Trainer setzen und auf ein 900 Meter langes Bergzeitfahren schicken. WAR DAS SUPER!

Reden wir drüber
Sicherheit im Straßenverkehr
04.04.2019 Die Diskussions- und Informations-Runde "reden wir drüber" geht in eine weitere Runde: Donnerstag, den 9. Mai 2019 informieren Götz Petzold (Verkehrsrichter) und Michael Weber (Unfallsachverständiger) unter dem Schlagwort Sicherheit im Straßenverkehr: Über das "Überleben" auf dem Rad über kaum bewusste Zusammenhänge im Straßenverkehr, die Radfahrern aber sehr gefährlich werden können. Auch rechtliche Konsequenzen falschen Verhaltens werden thematisiert. Beide wissen als Vereinsmitglieder im SC Hammaburg aus eigener Praxis, wovon sie reden. Eine Voranmeldung per E-Mail ist erforderlich.

Gesucht: Nachwuchs-Talente
20.02.2019 Wir suchen Nachwuchs-Talente: Der Hamburger Radsport-Verband geht ganz neue Wege im Talent-Scouting - ab dem Frühjahr werden wir an mehreren Terminen (z.B. im Rahmen des Haspa-Marathons und den EuroEyes Cyclassics) Nachwuchssichtungen vornehmen – und zwar auf dem modernsten aller Wege: mit der Online-Trainingsplattform Zwift. Das neue, virtuelle Trainingssystem kommt an Stationen zum Einsatz, die der Radsport-Verband an mehreren Standorten zu mehreren Terminen aufbaut.
Einladungspaket
Mitgliederversammlung 2019
09.02.2019 Am 23. Februar 2019 findet im Altonaer Rathaus (Kollegiensaal, Platz der Republik 1, 22765 Hamburg) die diesjährige Mitgliederversammlung des RVH statt. Hier das entsprechende Einladungspaket: https://www.radsport-hh.de/pdf/2019/Einladungspaket_JHV_2019.pdf. Beginn der Veranstaltung ist 15:00 Uhr.
Mitgliederversammlung 2019
Hauptversammlung, Hauptgewinn-einmal freie Auswahl
08.02.2019 Einmal im Jahr ist es soweit: Die Mitgliederversammlung des Radsport-Verbandes Hamburg steht vor der Tür und das wichtigste Gremium, die versammelte Mitgliederschaft, tritt wieder zusammen. In diesem Jahr ausnahmsweise nicht beim NDR in Lokstedt, sondern im Altonaer Rathaus (Platz der Republik 1, 22765 Hamburg). Am 23. Februar 2019 um 15:00 Uhr ist es wieder soweit.

Jugendhauptversammlung 2019
Einladung
20.01.2019 Am 23.01. findet die diesjährige ordentliche Jugendhauptversammlung statt - ab 19:00 Uhr sind alle Jugendlichen und Jugendleiter der Vereine eingeladen. Ort: Gaststätte des TSV Stellingen (Sportplatzring 27). Anträge für die Jugendversammlung müssen bis zum 09.01. in der Geschäftsstelle des RVH (Hufnerstraße 1, 22083 Hamburg) vorliegen. Das Einladungspaket (u.a. Etatplanung 2019, Bericht 2018, aktuelle Jugendordnung) gibt es hier:

Anti Doping-Seminar 2019
Radsportler aufgepasst
05.01.2019 Am 19.01. bietet Tim Gutmann (Koordinator Anti-Doping) ein nächstes Seminarangebot mit dem Schwerpunkt "Aufklärung, Verantwortund und Informtionen rund um die Kontrolle" an. Bereits im August letzten Jahres konnte Tim Gutmann mit einem ähnlichen Thema, mit Schwerpunkt auf dem Nachwuchs, eine rege Ressonanz festellen. Tim Gutmann: "Die Rückmeldungen waren sehr positiv. Gleichzeitig kamen viele Nachfragen, wann denn der nächste Vortrag statfinden wird. Dem Wunsch möchte ich nun nachkommen und biete diesen nun in der Winterpause an" so Gutmann. Am 19.01. ab 16:00 Uhr Vereinsgaststätte TSV Stellingen (Sportplatzring, 22527 Hamburg). Die Teilnahme ist kostenlos.

Frohes Fest
...und ein gutes neues (Radsport-) Jahr
30.12.2018 Der Radsport-Verband Hamburg wünscht allen Mitgliedern und Freunden für die Weihnachtszeit, erholsame und friedliche Tage und für 2019 Gesundheit und Zufriedenheit. Der Radsport-Verband Hamburg bedankt sich bei allen ehrenamtlichen und anderen Helfern für die Unterstützung in der vergangenen Saison. Ohne das ehrenamtliche Mitwirken und gestalten bei Verbands- und Vereinsaktivitäten, könnten wir unseren Radsport in all seinen bunten und vielseitigen Facetten nicht betreiben und darstellen. Wir freuen uns auf 2019 mit.vielen gemeinsame Radkilometern und wünschen Euch, zahlreiche persönliche Radsport-Highlights.
Neuausbildung zum Erwerb einer Trainer C-Lizenz
Mehr Trainer
27.12.2018 Aus aktuellem Anlass nochmals der Hinweis: Der Radsport-Verband Hamburg plant noch in diesem Winter eine Neuausbildung zum Erwerb einer Trainer C-Lizenz anzubieten. Interessenten sollten sich bis zum 28.12. an die Geschäfttsstelle des RVH wenden (Adresse siehe Ansprechpartner). Weitere Informationen:

Einladung zur Mitgliederversammlung
Mitgliederversammlung 2019
24.12.2018 Am 23.02.2019 findet in den Räumen des NDR (Hugh-Greene-Weg 1, Konferenzzentrum Haus 14) die ordentliche Mitgliederversammlung des Radsport-Verband Hamburg e.V. statt. Die Veranstaltung beginnt um 15:00 Uhr - Teilnahmeberechtigt sind nach § 9 Abs. 2 die nach Maßgabe der Ziffer 12 entsandten Delegierten, sowie Revisoren, Ehrenmitglieder und Ehrenpräsidenten. Mitglieder der Vereine die keine Delegierten sind, können an der Mitgliederversammlung teilnehmen, haben aber kein Stimmrecht. Die Versammlung ist nicht öffentlich, das heißt; Personen, die keine Mitglieder des RVH sind, dürfen nur als Gäste teilnehmen, wenn ihnen die Teilnahme gestattet wird. Vorankündigung mit Tagesordnungspunkten:

Rennfachtagung der Nordverbände
Einladung
09.11.2018 Einladung zur Rennfachtagung der Nordverbände: Nach ein paar Jahren ohne Rennfachtagung haben die Nordverbände beschlossen, diese wieder jährlich stattfinden zu lassen. Wir möchten wieder intensiver miteinander reden und planen, damit sich die Renntermine in den Bundesländern so wenig wie möglich überschneiden. Natürlich sollen auch weitere Themen rund um den Rennsport angesprochen werden. Eingeladen sind die Rennwarte der Vereine bzw. die für Rennen und Ausschreibungen Verantwortlichen.

Lizenzklassenreform 2019
Neu ab 2019
02.09.2018 Ab 2019 gilt eine neue Lizenzklassen-Regelung für den Radrennsport. Der BDR (Bund Deutscher Radfahrer) erhofft sich mit der Modernisierung des Auf- und Abstiegsystems, angelehnt an die Regelungen, die in benachbarten Ländern schon länger gelten, u.a. auch eine Erhöhung der Lizenznehmerzahlen und Lizenzradrennen. Klarere Strukturen sollen einen definierteren Leistungsbereich schaffen wie eine breitere Basis im Amateurrennsport. Die Auf- und Abstiegsregelungen werden ab den 01.01.2019 angewendet werden. Informationen sind unter http://www.rad-net.de/html/bdr/bekanntmachungen/2018/20180613_lizenzreform_v2.pdf zu finden.

Große Fahrrad-Sammel-Aktion
Radgeber 2018
14.08.2018 "Radfahren ist cool, sehr gesund, entlastet den Verkehr und die Umwelt. Leider haben viele bedürftige Hamburger aber kein Rad" titelt die Aktion Radgeber. Und weil es so ist, initiierte das monatlich erscheinende Sporting Hamburg-Magazin den Aufruf zur großen Sammel-Aktion im Rahmen der EuroEyes-Cyclassics. "Anlässlich vieler Gespräche rund um die EuroEyes Cyclassics mussten wir – Stichwort Fahrrad – lernen, dass es in Hamburg leider viele Menschen gibt, die sich kein Rad leisten können oder die ihren Kindern kein Fahrrad ermöglichen können. Das ist nicht gut" so Sporting-Herausgeber Martin Blüthmann. Gebrauchte Fahrräder können am Sonntag 19.08. 10:00 und 16:00 Uhr auf die Reesendamm-Brücke, Ecke Jungfernstieg (direkt auf dem Event-Gelände) abgegeben werden.

Tim Gutmann stellt sich vor
Gemeinsam gegen Doping
28.07.2018 Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Radsport-Verbandes Hamburg, wurde Tim Gutmann als neuer Koordinator Antidoping gewählt. Vielen ist Tim Gutmann bereits von unzähligen Einsätzen als Rennsportkommissär oder gar als Organisator von Radrennen und Rundfahrten bekannt. Nun folgt für den gebürtigen Lüneburger, mit der Übernahme des Koordinatoren-Amtes, also ein weiteres, wichtiges Betätigungsfeld innerhalb des Radsportes. Gemeinsam gegen Doping mit Tim Gutmann.

EuroEyes Youngclassics Tour 2018
Helfer gesucht!
27.07.2018 Für die EuroEyes Youngclassics Tour 2018 (17.-19.08.) werden dringend Helfer gesucht: Das internationale Etappenrennen für den Nachwuchs, u.a. mit Teams aus Belgien, Dänemark, den Niederlanden, Schweden und Ungarn, welches am 17.08. im niedersächischen Otter gestartet wird, ist auf Eure Mithilfe angewiesen. Ihr habt Zeit und Lust, das namenhafteste deutsche Nachwuchs-Etappenrennen im Rahmen der UCI World Tour-Veranstaltung EuroEyes Cylclassics aktiv zu unterstützen? Das Organisations-Team rund um die Youngclassics Tour 2018 freut sich über Eure Meldung:

Doppelpack: 17. & 25. Mai
Reden wir drüber
27.04.2018 Die Veranstaltungsreihe des RVH wird es im Mai gleich zweifach geben: Zum einen zum Thema "Radtourenfahren für alle - 100 Jahre Rudi Bode" zum anderen zum Thema "Neuer EU-Datenschutz: Was muss mein Verein jetzt tun?!". Die zweite Ausgabe von "Reden wir drüber" ist ein Gemeinschaftsprojekt mit dem RV Endspurt, dessen Mitglied Rudi Bode früher war. Die Extra-Ausgabe zum Thema Datenschutz ist dem Umstand geschuldet, dass es hier noch Klärungsbedarf gibt, wie Vereine sich an das neue Recht anpassen müssen.

Die neue Veranstaltungsreihe
Reden wir drüber
02.03.2018 Der Radsport-Verband Hamburg möchte ins Gespräch kommen mit Akteuren aus dem Radsport oder zum Thema Fahrrad insgesamt. Unsere Mitglieder aus den Vereinen sollen in loser Folge die Möglichkeit haben, interessante Diskussionen, Vorträge u.a. aus den Bereichen Radsport, Radverkehr und mehr zu erleben. Den Auftakt macht die Veranstaltung "Radverkehrsförderung in Hamburg - Bündnis für den Radverkehr" am Mittwoch, den 14. März. Aber auch die weiteren Veranstaltungen versprechen spannende Themen.

Mitgliederversammlung 2018
70 Jahre dabei
25.02.2018 Bei der diesjährigen Mitgliederversammlung des Radsport-Verbandes Hamburg wurden in den Räumen des NDR nicht nur Themen der vergangenen Radsport-Saison angesprochen und Ausblicke für das noch neue Radsportjahr gewagt, es wurde auch über Anträge abgestimmt und es wurde geehrt: Paul Nehring, u.a. Ehrenmitglied des RVH, wurde von Harald Lerche (Vizepräsident) die BDR-Auszeichung in Form von Ehrennadel und Urkunde für 70 Jahre Mitgliedschaft überreicht. Informationen zu weiteren Ehrungen, Wahlergebnissen und Abstimmungen hier:

Einladungspaket
Mitgliederversammlung 2018
11.02.2018 Am 24. FEBRUAR 2018 findet in Räumen des NDR die Mitgliederversammlung des Radsport-Verband Hamburg e.V. statt. Es sind, wie immer, alle Mitglieder der angeschlossenen Hamburger Vereine herzlich eingeladen. Die offizielle Einladung zur Mitgliederversammlung ist neben allen relevanten Jahresberichten und Protokollen (soweit vorliegend) im downloadbaren Einladungspaket http://radsport-hh.de/pdf/2018/Einladungspaket_JHV_2018.pdf enthalten.

Bernd Dankowski - Präsident Radsport-Verband Hamburg:
Liebe Freundinnen und Freunde des Radsports
23.12.2017 Im Laufe eines Jahres bleibt für vieles wenig Zeit, selbst für ein Dankeschön. Die Weihnachtszeit lässt trotz aller vorweihnachtlicher Hektik uns alle für ein paar Tage zu besinnlicher Ruhe kommen. Ich möchte dieses zum Anlass nehmen, um mich bei Euch, insbesondere den vielen ehrenamtlichen und anderen Helfern, ganz herzlich für die wertvolle Zusammenarbeit und Eure Unterstützung zu bedanken. Ich wünsche Euch und Euren Familie ein besinnliches Weihnachtsfest, verbunden mit den allerbesten Wünschen für das kommende Jahr.