Schirmherr: Ole von Beust
Bike On-Event in Hamburg: Der Walddörfer SV war sehr erfolgreich
Selbst das Hamburger Abendblatt-Journal hat es am Samstag angekündigt: das Bike On-Event in Volksdorf. Auch in den anderen 15 Bundesländern hat die Bike On-Fahrt stattgefunden. In Hamburg waren rund 130 Freunde des Radsports zusammengekommen - darunter auch einige Politik-Prominente.
In diesem Jahr hat der "Walddörfer SV von 1927" die traditionelle Bike On-Veranstaltung zum Auftakt der Rad-Saison 2007 organisiert. Ole von Beust war Schirmherr des Events; der Erste Bürgermeister hatte dem Verein ein freundliches Grusswort zukommen lassen. Die vielen Rad-Engagierten - ob weiblich oder männlich, ob jünger oder älter - wurden vom Geschäftsführer des Vereins, Ulrich Lopatta, per Mikro vor den Gebäuden des Walddörfer SV begrüßt. Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Klimke - er will in diesem Jahr erneut die Vattenfall Cyclassics als Jedermann in Angriff nehmen - und der Bürgerschaftsabgeordnete Andreas Dressel hielten kurze Reden. Dann nahmen die Teilnehmer der familienfreundlichen Tour die 20 km lange Strecke unter die Räder, nachdem der Vorsitzende des Radsport-Verbands Hamburg, Manfred Schwarz, den Startschuss abgefeuert hatte.
Quer durch den wunderschönen Duvenstedter Brook ging die Fahrt. Dieses Areal ist mit 780 ha das größte und womöglich schönste Naturschutzgebiet in der Hansestadt. Ganz verschiedene "Rad-Typen" waren im Einsatz: Trekkingrad, MTB oder Rennrad - alles war vertreten. Eine Pause gab es bei der Info-Station des Naturschutzbundes. Die Stimmung war offensichtlich bestens - zur Freude auch von Rolf Ebert, dem Vorsitzenden der Radsportabteilung des Walddörfer SV.
Nach der Fahrt gab es eine buntes Rahmenprogramm an der Halenreie 32, auf dem großen "Hofgelände" des Sportvereins. Speis und Trank sowie der Diskjockey mit seiner Musik und die strahlend helle Sonne erfreuten die vielen Radfans. Die 38 Mitglieder der Radsportabteilung des Walddörfer SV, die das Unternehmen organisiert hatten, können sehr zufrieden sein. Diese Veranstaltung hat in mehrfacher Hinsicht für Bewegung gesorgt: Sie war zum Beispiel auch eine gute PR für den Hamburger Radsport. Schon deswegen bedankte sich Hajo Wullschläger für den Radsport-Verband am Schluss des Rahmenprogramms über Mikrophon für das gelungene Event - und überreichte Rolf Ebert einen kleinen "Dankeschön-Pokal" des Verbandes.
Das war ebenfalls ein Dank an den überaus erfolgreichen Sportverein im Osten, der immerhin 6000 Mitglieder organisiert ...
In diesem Jahr hat der "Walddörfer SV von 1927" die traditionelle Bike On-Veranstaltung zum Auftakt der Rad-Saison 2007 organisiert. Ole von Beust war Schirmherr des Events; der Erste Bürgermeister hatte dem Verein ein freundliches Grusswort zukommen lassen. Die vielen Rad-Engagierten - ob weiblich oder männlich, ob jünger oder älter - wurden vom Geschäftsführer des Vereins, Ulrich Lopatta, per Mikro vor den Gebäuden des Walddörfer SV begrüßt. Der Bundestagsabgeordnete Jürgen Klimke - er will in diesem Jahr erneut die Vattenfall Cyclassics als Jedermann in Angriff nehmen - und der Bürgerschaftsabgeordnete Andreas Dressel hielten kurze Reden. Dann nahmen die Teilnehmer der familienfreundlichen Tour die 20 km lange Strecke unter die Räder, nachdem der Vorsitzende des Radsport-Verbands Hamburg, Manfred Schwarz, den Startschuss abgefeuert hatte.
Quer durch den wunderschönen Duvenstedter Brook ging die Fahrt. Dieses Areal ist mit 780 ha das größte und womöglich schönste Naturschutzgebiet in der Hansestadt. Ganz verschiedene "Rad-Typen" waren im Einsatz: Trekkingrad, MTB oder Rennrad - alles war vertreten. Eine Pause gab es bei der Info-Station des Naturschutzbundes. Die Stimmung war offensichtlich bestens - zur Freude auch von Rolf Ebert, dem Vorsitzenden der Radsportabteilung des Walddörfer SV.
Nach der Fahrt gab es eine buntes Rahmenprogramm an der Halenreie 32, auf dem großen "Hofgelände" des Sportvereins. Speis und Trank sowie der Diskjockey mit seiner Musik und die strahlend helle Sonne erfreuten die vielen Radfans. Die 38 Mitglieder der Radsportabteilung des Walddörfer SV, die das Unternehmen organisiert hatten, können sehr zufrieden sein. Diese Veranstaltung hat in mehrfacher Hinsicht für Bewegung gesorgt: Sie war zum Beispiel auch eine gute PR für den Hamburger Radsport. Schon deswegen bedankte sich Hajo Wullschläger für den Radsport-Verband am Schluss des Rahmenprogramms über Mikrophon für das gelungene Event - und überreichte Rolf Ebert einen kleinen "Dankeschön-Pokal" des Verbandes.
Das war ebenfalls ein Dank an den überaus erfolgreichen Sportverein im Osten, der immerhin 6000 Mitglieder organisiert ...
22.04.2007