
Neuengamme
Auf zum Rad-Gottesdienst
10.05.2021 Auf zum 10. RAGO am Pfingstmontag, den 24.5.2021 in St. Johannis zu Neuengamme. In Corona- Zeiten etwas anders, aber er findet statt! Wegen des nötigen Abstands können nur 32 Gottesdienstbesucher zur Zeit in die Kirche. Es gibt zur Feier des Tages somit drei Gottesdienste! Um 10:00 Uhr, 11:00 Uhr und 12:00 Uhr. Im Anschluss an die Gottesdienste keine Gruppenstarts (wegen der Hygiene), sondern persönliche Touren. Auch mithilfe des mitzunehmenden Flyers über 15, 30 und 50km Distanz. Für jeden Teilnehmer gibt es gleich zu Beginn eine radsporttaugliche Überraschung auf dem Sitzplatz! Anmeldungen mit Nennung der Uhrzeit bitte vorab per Mail an rago@kirche-neuengamme.de

Wertung ja - Kaffeeklatsch nein
RTF-Punkte ohne Kuchen
25.03.2021 Vor einem Jahr waren rund 75 Breitensporter Teilnehmer des "RTF-Kaffeeklatsches" in Hamburg-Meiendorf. Dann kam Corona und alles wurde anders. Der RTF-Kaffeklatsch wurde erst verschoben und musste dann insgesamt abgesagt werden. Rad gefahren wurde natürlich auch in 2020 und eine Wertung gab es dann doch. Die (etwas anderen) Ergebnisse finden sich hier: https://www.radsport-hh.de/pdf/2021/RTF_Jahresauswertung_2020.pdf

Corona und Breitensport
RTF-Saisonauftakt verschoben
21.03.2021 Die RTF-Schilder müssen leider noch ein wenig im Koffer bleiben: Der Saisonauftakt der norddeutschen Radtourenfahrten-Szene verschiebt sich pandemiebedingt leider. Die für den 11. April vorgesehene 24. Elbe Classic der Harburger RG muss auf den 29. August verschoben werden, die Rudi-Bode-RTF des RV Endspurt wandert vom 25. April auf den 19. September. Wie RTF-Punkte in diesem Jahr auch unter Corona-Bedingungen erfahren werden können, ist auf der zweite Seite zu erfahren.

2021 mit oder ohne Corona
Neue Regeln für den NordCup?
13.02.2021 Der NordCup, die Radmarathon-Serie im Norden, setzt 2021 auf eine Hybrid-Lösung. Natürlich sollen alle Veranstaltungen wie geplant durchgeführt werden können. Das entscheiden zuletzt aber die Genehmigungsbehörden und Gesundheitsämter. Findet die Veranstaltung statt, wird am Veranstaltungstag gefahren ansonsten wird es eine Möglichkeit zum eigenständige Abfahren geben. Welche acht Marathons in 2021 zur NordCup Serie gehören, erfahrt ihr nach dem Klick.

Neuer Termin im Frühjahr
RTF-Kaffeklatsch verschoben
03.01.2021 Normalerweise wäre der Januar für den traditionellen RTF-Kaffeeklatsch reserviert. Derzeit ist allerdings noch nicht wieder an Veranstaltungen zu denken. Der RTF-Kaffeeklatsch muss daher für den Januar abgesagt und auf zunächst unbestimmte Zeit verschoben werden. Wir hoffen aber, dass wir kurz vor dem Saisonstart noch zusammen kommen können, um gemeinsam auf die vergangene und die kommende Saison zu schauen. Wenn es die Rahmenbedingungen zulassen, sehen wir uns also dann Ende März/Anfang April... Wir geben Bescheid! Auf bald - und möge das neue Jahr uns ein paar positive Überraschungen bereithalten! Arne Naujokat (Vizepräsident Breiten- und Freizeitsport) und Olaf Bonk (Koordinator RTF und CTF).
Breitensport
Corona-Infos jetzt bei HFS
10.10.2020 In Kooperatiopn mit Helmuts-Fahrrad-Seiten (HFS) veröffentlichen wir Informationen zu Veränderungen aufgrund der aktuellen Corona-Situation im dortigen Forum. Aktuell sind dort Informationen zum Nachfahren von CTF-Veranstaltungen in Hamburg und Schleswig-Holstein zu finden. Bitte gesund bleiben und hier nachschauen!

Alle graveln – was ist dran an diesem Trend?
"Jede Tour ein Kurzurlaub"
02.09.2020 Der Witz der Saison: Kommt jemand in den Fahrradladen und will ein Gravel-Bike kaufen! Haha! Gravel-Bikes sind in diesem Sommer das, was Klopapier im März war: das gefragteste Produkt der Branche und fast überall ausverkauft. Alle wollen graveln – die Hersteller kommen mit dem Produzieren nicht mehr hinterher, die Nachfrage ist gigantisch. Wir haben mal nachgefragt, was das Graveln so spannend macht – bei einer, die sich auskennt....

Radtourenfahrten nachfahren - so geht's
Punkte sammeln trotz Corona
19.08.2020 Bisher wurden zahlreiche Radtourenfahrten (RTFs) im Norden - aber nicht nur hier - abgesagt. Die Maßnahmen, die die Verbreitung des Covid-19-Viruses eindämmen sollen, lassen dieses attraktive Veranstaltungsformat derzeit nicht zu. Im Norden ist man kreativ, wenn es darum geht, das Punkte sammeln dennoch möglich zu machen. Auf der nächsten Seite erläutern wir, wie es in Hamburg funktioniert.

Brevets finden statt
Langstrecken im August
09.08.2020 Nachdem sehr viele Veranstaltungen abgesagt werden mussten, gibt es zwei Formate, die stattfinden (Änderungen vorbehalten, bei neuen Corona-Auflagen), bzw. stattgefunden haben: Zum einen das Brevet zusammen mit der RSG Blankenese vom Sonnabend, 1. August, sowie das kommende Brevet mit "Kurzstrecke" des Betriebssportverbands am Sonnabend, 22. August.

Radsport-Gottesdienst findet statt
Gute Nachricht(en) trotz Corona
17.05.2020 Wie schön: Der traditionelle "RAGO" am Pfingsmontag findet auch in 2020 statt. Die Rahmenbedingungen werden an die aktuellen Gegebenheiten angepasst. Aber es wird wieder eine Zielfahrt des Verbands geben. Auch die RSG Blankenese plant eine weitere Veranstaltung, falls es die Bedingungen dann zulassen. Mehr im Text.

RTF Kaffeeklatsch 2020
Breitensport-Punktesieger stehen fest
18.01.2020 Rund 75 Breitensportler trafen sich in Hamburg-Meiendorf für die jährliche Rückschau auf das vergangene Radsport-Jahr sowie den Ausblick auf die neue Saison. Dabei dürfen die Ehrungen für die eifrigsten Punktesammler nicht fehlen. Mehr auf der nächsten Seite!
Country Touren Fahren
Termine für das erste Quartal
08.01.2020 Für alle, die vor Veröffentlichung des Breitensportkalenders wissen möchten, wann und wo im ersten Quartal Country Touren Fahrten (CTF) gefahren werden können, gibt es den Vorkalender des BDR hier zum Download: https://www.rad-net.de/ajax.aspx/content/d7c9d92c-70b6-4578-a699-c22cc92f7ee1.html Die Veranstaltungen können auch im Online-Kalender unter https://www.rad-net.de/breitensportkalender.htm gefunden werden. Wir wünschen gute Fahrt und viel Vergnügen!

Neuer Ort: Diesmal in Meiendorf
RTF Kaffeeklatsch am 18. Januar
27.12.2019 Eine Tradition, die auch im Jahr 2020 ihre Fortsetzung finden wird. Am 18. Januar wird es wieder den RTF-Kaffeeklatsch geben, Aber Achtung: Diesmal ist der Treffpunkt nicht beim NDR in Lokstedt, sondern im Gymnasium Meiendorf. Alle Infos finden sich hier, um Voranmeldung wird dringend gebeten.

Vollgas in Sachen Radsport
Was für ein Cyclassics-Wochenende!
24.08.2019 Was für ein Wochenende! Wenn in Hamburg die Cyclassics stattfinden, brennt auch beim Radsport-Verband der Baum! Wir waren schwer im Einsatz: mit einem RVH- Messestand auf der Expo am Jungfernstieg, mit unseren RVH-Tryouts (die Nachwuchs-Scouting-Challenge auf ZWIFT) auf dem Rathausmarkt – und natürlich waren wir alle sehr aufgeregt, weil unsere sensationelle Rookie-Truppe, die wir in den vergangenen zwölf Wochen auf diesen Tag vorbereitet hatten, an den Start ging. Gänsehaut beim Zieleinlauf: In so strahlende Gesichter schaut man selten! Alle sind gut durchgekommen, alle „viel schneller als erwartet“ – total großartig! Glückwünsche nochmal an dieser Stelle! Tolle Truppe – und ganz gewiss sind einige nun so angefixt, dass sie dem Radsport dauerhaft erhalten bleiben!
Seit Freitag waren außerdem unsere U17er bei den Youngclassics im Einsatz: Noa Nick Metzler, Noah Böker, Cedric Stein, David Bahner und als Gastfahrer aus HB bzw. MVP noch Fynn Termin und Niklas Bredenbeck.

Fit werden für die Cyclassics
Endspurt im Rookie-Camp
15.08.2019 Für unsere 12 diesjährigen Rookies geht es nun ins Finale! Seit Anfang Juni hat der Radsport-Verband Hamburg unter Leitung von Headcoach und Landestrainer Sebastian Grospitz unsere radsportbegeisterten Einsteiger dreimal pro Woche trainiert – mit Erfolg. Häufig geht's am Sperrwerk in RBO los (Foto), manchmal aber auch bei Teufelsbrück oder in Ohlsdorf, wenn's in den Norden hinauf geht. Der 30er-Schnitt fällt inzwischen bei den unterwöchigen Trainingseinheiten locker – und 135 Kilometer bei einer RTF sind so gar kein Problem mehr. Fast ein bisschen Schade, dass mit dem Startschuss der Cyclassics das Rookie-Camp schon wieder vorbei ist – die Truppe ist uns wirklich ans Herz gewachsen. Und weil wir den Rookies ja nicht nur was für die Beine bieten wollen, sondern auch für den Kopf, gab’s dann auch noch Theorie-Einheiten – zum Beispiel im LANS Medicum bei Maximilian Höflich.

Bundesradsporttreffen steht vor der Tür
Breitensport Saisonhighlight
11.06.2019 Das große Sommer-Highlight der Breitensportszene steht vor der Tür. Dieses Jahr führt das Bundes-Radsport-Treffen in die wunderschöne Pfalz. Der Ort Neustadt an der Weinstraße ist vom 21. bis 27. Juli Dreh- und Angelpunkt für die Radsportfans. Vielfältige Touren zum Mitradeln machen die wunderschöne Region eine Woche lang täglich auf attraktiven Strecken erlebbar. Die Streckenverläufe der RTF-Strecken sind als GPS-Track verfügbar, fünf Radwanderungen erfolgen wie gewohnt in geführten Gruppen.
Allgemeine Informationen zur Veranstaltung, weiteres Sportprogramm (Einzelzeitfahren und MTB-Tour), Anreise u.a. bietet die Internetseite https://brt2019.de/.
Das Orgateam und die pfälzischen Radsportvereine freuen sich auf eine tolle gemeinsame Woche.

Bike and pray in Neuengamme
Zielfahrt zum Radgottesdienst
04.06.2019 Der Radgottesdienst in Neuengamme kann schon als Traditionsveranstaltung bezeichnet werden. Pfingstmontag (10. Juni) ist es wieder soweit: Ab 11 Uhr wird gemeinsam in der Kirche St. Johannis (Feldstegel 18, Neuengamme) gesungen und gebetet, bevor es dem großen „Bruder“ Motorradgottesdienst vergleichbar auf Tour geht: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer radeln gemeinsam auf landschaftlich schöner Strecke, bevor die Veranstaltung bei Kuchen und/oder Grillwurst im und am Gemeindehaus ihren Ausklang findet.

Lust auf Radsport?
Rookie-Programm startet wieder
18.04.2019 Du willst die Cyclassics fahren aber denkst, dir fehlt dazu noch etwas Erfahrung, Mut oder Kondition? Dannn bist du bei unserem Rookie-Programm genau richtig! Nachdem wir ja im vergangenen Jahr schon sehr erfolgreich gute zwei Dutzend Sportlerinnen und Sportler erfolgreich für das Rennen vorbereitet haben, machen wir in diesem Jahr weiter! Unser Head-Coach wird unser neuer U-19-Landestrainer Sebastian Grospitz – freu dich euch also auf eine Top-Vorbereitung und Betreuung! Wir machen dich innerhalb von zwölf Wochen topfit für das Radsport-Event des Jahres!. Alle Infos und die Anmeldemöglichkeit findest du hier: http://www.cyclassics-hamburg.de/das-event/rookieprogramm/

Radtourenfahren
Saisonauftakt im Breitensport
28.03.2019 Im April startet die RTF-Saison, d.h. das Radtourenfahren in Hamburg, mit zwei tollen Veranstaltungen. Den Anfang macht die 24. „Elbe-Classic“ der Harburger RG ab Hamburg-Neugraben am Sonntag, 7. April. Am Sonntag danach folgt dann direkt der RV Endspurt mit der „Rudi-Bode-RTF“ ab Hamburg-Hamm. Bei beiden Veranstaltungen handelt es sich um Klassiker im Hamburger Breitensportkalender, es gibt aber auch immer wieder Neuigkeiten zu berichten.

Sag mal
Wie geht eigentlich CTF?
27.01.2019 "Sag mal, wie geht eigentlich CTF (Country-Touren-Fahren)?" - gar keine schlechte Frage. Denn neben der bekannten CTF-Tour, gibt es mittlerweile auch die Version einer Orientierungs-CTF. Beide Veranstaltungen erfreuen sich zunehmender Beliebtheit, denn das Radsport ganzjährig ausgeübt werden kann, befriedigt zunehmend den erhöhten sportlichen Mobilitätswunsch der sportlichen Gesellschaft. Gut, wenn das auch in den Vereinen ankommt und dort nicht nur die ehrenamtliche Arbeit bleibt. Und, wie geht nun "CTF" - das beantwortet uns Michael Nagel, der bereits mehrere dieser Veranstaltungen organisiert hat.

RTF-Kaffeklatsch 2019
Kaffee, Klatsch und mehr
21.01.2019 Der traditionelle „RTF-Kaffeeklatsch“ kann wieder als voller Erfolg bezeichnet werden. Koordinator Michael Scheibe rief, und die Breitensportler kamen. Wie gewohnt sorgten Susanne Büttner und Manfred Schwarz mit ihrem Team vom BSV Radsport für ein Kuchenbuffet, welches keine Wünsche offen ließ. Satt geworden sind alle, das eine oder andere „Care-Paket“ für unterwegs war auch noch drin. Gewohnt war auch der Rückblick über die vergangene Saison, genauso wie der Ausblick auf die kommende Saison. Zur RTF-Jahresauswertung:

RTF-Kaffeeklatsch am 19.01.
Morgen: Kaffee, Kuchen & Kilometer
18.01.2019 Als jährliche Traditionsveranstaltung oder gar "Saisonauftakt" kann man den RTF-Kaffeeklatsch in den Räumlichkeiten des NDR Fernsehens in Lokstedt bezeichen. Morgen ist es wieder soweit: Für den 19. Januar lädt RTF-Koordinator Michael Scheibe wieder zum gemütlichen Zusammensein bei Kaffee und Kuchen und vielen interessanten Gesprächen rund um die Breitensport-Aktivitäten 2018 und 2019.

RG UNI-CTF startet am 10.11.
Ab durch das Gelände
08.11.2018 Bereits zum13. Mal startet die RG UNI Hamburg ab Aumühle die Elbhang-CTF: Am 10.11. darf dann wieder auf vier unterschiedlichen Gelände-Touren gefahren werden. Die Marathonrunde beginnt bereits um 09:00 Uhr, die Fitness- und Freizeitrunde sowie die Familienrunde wird ab 10:00 Uhr vom Stapel gelassen. Startort ist jeweils das Sport- und Jugendheim des TuS Aumühle-Wohltorf in der Sachsenwaldstraße. Einen Überblick über die Breitensport-Saison 2019 mit weiteren CTF-Terminen gibt es hier: http://www.radsport-hh.de/pdf/2018/Breitensportkalender_2019.pdf

Winter-Wertungskarte 18/19
Mit Punkten ins neue Jahr
16.10.2018 Wer mit Punkten in das neue Radsport-Jahr fahren möchte, sollte sich die aktuelle Winter-Wertungskarte 18/19 besorgen. Diese steht ab sofort bei radnet (siehe "Regularien/Formulare") wie auch auf der Seite des Radsport-Verbandes Hamburg (siehe "Formulare Breitensport") abrufbar bereit. Die Winter-Wertungskarte dient zur Dokumentation der Teilnahme an den Country-Tourenfahrten (CTF) ab dem 15.10.2018, aber auch für die CTF- und RTF-Permanenten über das Winterhalbjahr bis Anfang März. Die nächste Hamburger CTF-Veranstaltung findet am 10.11. statt. Dann startet die RG UNI CTF "Am Elbhang".

Die RSG Blankenese RTF und mehr
Fahrradfest am 09.09.
04.09.2018 "Wir machen das Autohaus Hermann Kröger in Schenefeld wieder zu einem „Fahrradland“: Am 09.09. steigt der 10. Blankeneser Rundtörn, unsere Radtouristikfahrt mit Fahrradfest. Wir haben ein interessantes Programm" so die veranstaltenden RSG Blankenese. Neben den RTF-Angeboten über 60, 80, 115 und 150 KM gibt es eine Family-Tour, begleitende Frauengruppen, einen Geschicklichkeitsparcour für Kinder, Catering und viele Informationen rund um den Radsport in Hambrg. Start des Fahrradfestes ist die Blankeneser Chaussee, beim Autohaus Hermann Kröger. Weitere Informationen unter: http://www.rsg-blankenese.de/