
Durch Auen & Moore RTF 22.07
Zusammen in Fahrt kommen
19.07.2018 Durch Auen und Moore RTF: Am 22.07. ist an der Moorbekhalle-Schulzentrum Nord (Moorbekstraße) in Norderstedt wieder der Radsport die Attraktion. Der RV Germania Hamburg bietet ab 09:00 Uhr mehrere, ausgeschilderte Routen an (45, 75, 112 und 152 KM) auf denen Verpflegungsdepots auf die Teilnehmer- und Teilnehmerinnen warten. Zahlreiche Breitensportler werden für die Radtourenfahrt erwartet, die über ruhige Straßen, vorbei an schönen Landschaften, in Richtung Norden führt. Das läuft dann wie geschmiert.

Bundes-Radsport-Treffen 2018
Getroffen wird sich in Hessen
24.06.2018 Das diesjährige Bundes-Radsport-Treffen findet in Hessen statt. Vom 21.07. bis zum 28.07. wird für die Breitensportler eine Woche lang, dass ganz große "Touren-Buffet" aufgefahren. Der Radsportbezirk Main-Spessart-Rhön wird neben sieben Rad-Touren-Fahrten auch eine CTF (Country-Touren-Fahrt), ein Bergzeitfahren und Angebote für Radwanderer auf dem Radsport-Speiseplan haben. Eine weite Anreise wird also mit ebenso zahlreichen Radfahr-Kilometer belohnt. Weitere Informationen zum BRT 2018 unter: http://brt2018.de/

RV Endspurt RTF am 22.04.
100 Jahre Rudi Bode
16.04.2018 Der hamburger Radsport-Frühling blüht auf: Unter dem Motto "100 Jahre Rudi Bode" freut sich der Traditionsclub RV Endspurt auf zahlreiche Teilnehmer zur RTF und zum Radmarathon ab der Gewerbeschule Ebelingplatz in Hamburg-Hamm. Zum 100 Geburtstag von Rudi Bode, dem "Erfinder" der Radtouristikfahrten, geht es auf vier unterschiedliche, beschilderte Streckenlängen auf Tour (58/85/123/158KM). Der Marathon über 220 Kilometer startet bereits um 08:00 Uhr - teilweise wird dieser im geschlossenen Verband gefahren. Sicherlich ein besonderes Erlebnis ganz im Sinne von Rudi und allen Endspurtlern. Wir kommen nicht nur zum gratulieren.

Elbe Classic RTF 15.04.
Start in die RTF-Saison naht
25.03.2018 Darauf freut sich der Breitensportler: Endlich wieder Radtourenfahren - am Sonntag 15. April veranstaltet die HRG (Harburger Radsportgemeinschaft von 1951 e.V.) die erste organisierte Radtourenfahrt (RTF) des Jahres im Hamburger Raum und eröffnet damit offiziell die Radler-Sommersaison. Sie dient wie die anderen folgenden RTFs vielen Hamburger Hobbyradsportlern als ideale Vorbereitung auf die Cyclassics. Startort ist zum zweiten Mal die CU-Arena, Am Johannisland 2-4 in Hamburg-Neugraben.

Der RVH auf der ADFC Rad & Reise Messe
Einstieg in den Radsport - auf der Fahrradmesse erklärt
27.02.2018 Die Sporthalle Hamburg stand am letzten Sonntag im Februar ganz im Zeichen des Fahrrads: Die jährliche Messe "Rad und Reise" des ADFC Hamburg war zum zweiten Mal dort zu Gast. Erstmalig dabei: Der Radsport-Verband Hamburg (RVH) mit einem Infostand beim so genannten Verkehrswendeforum. Der Veranstalter, wie auch Arne Naujokat und sein Team vor Ort, freuten sich dabei über ein reges Interesse der zahlreichen Messe-Besucher. Informationen zu den Vereinen, deren Aktivitäten und zum Hamburger Radsport kamen dabei aus erster Hand.

RTF-Kaffeeklatsch
Breitensport hat Tradition
06.02.2018 Man kann den Hamburger RTF-Kaffeeklatsch mit Fug und Recht als Traditionsveranstaltung ansehen, immerhin gehört er schon lange zu den „Auftaktveranstaltungen“ eines neuen Jahres für den Breitensportler – jedenfalls in Hamburg. Es gab viel zu erzählen und zu erfahren. Nicht nur über die vergangene Breitensport-Saison sondern auch über die kommenden Veranstaltungen. Dazu gab es ebenfalls in aller bester Tradition, ein reichhaltiges Kuchenbuffet vom BSV-Radsport serviert. Arne Naujokat über den diesjährigen Kaffeeklatsch, mit Fotos von Burkhard Sielaff.

Breitensport-Termine 2018
Mit Endspurt in die neue Saison
08.01.2018 Die Termine für die diesjährige Breitensport-Saison im Norden lassen schon bei vielen die Vorfreude auf den Frühling aufkommen. Radsportliche Highlights gibt es dabei einige, u.a. der "Rudi Bode Geburtstagsmarathon" (22.04.), der RG Hamburg-Radmarathon (24.06.) oder die Elbe Classic-RTF der Harburger RG am 15.04. Doch solange müssen wir gar nicht warten, denn bereits am 10.02. ist es wieder soweit: Der RV Endspurt ruft zur CTF (Country-Touren-Fahrt) ab Hamburg-Aumühle (Start: Sachsenwaldstraße) auf eine anspruchsvolle Streckenführung in die Hahnheide. Die Breitensport Termine 2018 auf einem Blick: http://www.radsport-hh.de/pdf/2018/RTF_Termine_2018.pdf

Einladung zum Hamburger Kaffeeklatsch 2018
Rückblick & Ausblick
21.12.2017 Der zuständige Koordinator für RTF und CTF, Michael Scheibe, lädt auch 2018 zum beliebten Hamburger Kaffeeklatsch: Am Sonntag den 04.02.2018 von 15:00 Uhr bis ca.17:30 Uhr wird in den Konferenzräumen 1 & 2 des NDR (Hugh-Greene-Weg 1 in 22529 Hamburg-Lokstedt) das RTF & CTF-Jahr noch einmal besprochen und die erfolgreichen Teilnehmer/innen gefeiert und geehrt. Ausserdem erfolgt ein Ausblick auf die Radsport-Saison 2018 bei uns im Norden. Eine Zusage der Teilnahme an der Veranstaltung sollte bis zum 31.12.2017 per Mail erfolgen (michael.scheibe(at)radsport-hh.de).

RG Hamburg-Radmarathon mit dabei
Radmarathon Deutschland-Cup 2018
06.12.2017 Die Termine für den Radmarathon Deutschland-Cup 2018 des Bund Deutscher Radfahrer (BDR) sind komplett. Insgesamt 20 Radmarathons gehören zu der beliebten Serie für ausdauerstarke Radsportler. Wer mindestens fünf der 20 Radmarathons des Cups erfolgreich absolviert, erhält ein Finisiher-Trikot. Für zehn erfolgreiche Teilnahmen versprechen die Organisatoren der 29. Austragung des Cups darüber hinaus ein BDR-Super-Finisher-Trikot. Auch in Hamburg darf für das Ehrentrikot in die Pedale getreten werden: Am 24.06. findet der RG Hamburg-Radmarathon im Rahmen der deutschlandweiten Wertungsserie statt.

Winter-Wertungskarte 17/18
Immer weiter punkten
09.10.2017 Auch im Winter kann man weiter punkten: Ab sofort steht die Winter-Wertungskarte 2017/18 hier zum Download bereit (siehe unter Formulare). Die Wertungskarte dient zur Dokumentation der Teilnahme an den Country-Tourenfahrten (CTF) ab dem 16. Oktober 2017, aber auch für die CTF- und RTF-Permanenten über das Winterhalbjahr bis Anfang März. Punkte kann man sich demnächst schon bei der CTF der RG UNI (12.11.), später bei der vom RV Endspurt (10.02.) oder bei den CTF-Permanenten (u.a. Endspurt CTF-Permanente ab Aumühle) auf der Wertungskarte gutschreiben lassen.

RG UNI RTF 16.07. ab Hamburg-Harburg
Mehr Rad - weniger Plastik
13.07.2017 Am 16.07. lädt die RG UNI Hamburg zur nächsten RTF in Hamburg ein: Ab der TUHH (Denickestrasse 22) sind bei der 14. Austragung dieser Radtourenfahrt wieder Strecken von 48 bis 170 Kilometer im Angebot. Die ausgeschilderten Routen führen dabei über die Harburger Berge bis in die Nordheide. Dazu gibt es bei Start und Ziel sowie den Verpflegungspunkten unterwegs Speis und Trank. Die RTF steht in diesem Jahr unter dem Motto: Schluss mit Plastik - mehr Informationen unter: http://www.rg-uni-hamburg.de/

Bundes-Radsport-Treffen Hannover 2017
Mit dem Rad nach Hannover - Natürlich
25.06.2017 Nicht nur zur Messe, auch zum Radfahren trifft man sich in Hannover. Eine Woche lang gibt es für Radtourenfahrer und Radwanderer ein volles Programm. Am 23.Juli geht es los und Hamburger starten schon am 22.Juli. Man fährt mit dem Rad an. Natürlich - denn das Bundes-Radsport-Treffen 2017 lockt in die Landeshauptstadt von Niedersachsen.
Johanna Jahnke und Sandra Riemersma
Frauen-Power beim RVH
05.04.2017 Der RVH setzt ein Zeichen und ab sofort wird Frauenpower in Hamburg groß geschrieben. Nachdem die Position des Vize-Präsidenten Breitensport kurzfristig wieder vakant wurde, konnte in der Präsidiums- und Verbandsratssitzung am vergangenen Montag, den 03.04.17, die Position mit Johanna Jahnke, FC St. Pauli Radsport, kurzfristig wieder besetzt werden. Aber nicht nur das - in derselben Sitzung wurde Sandra Riemersma, RV Altona, auch noch zur Referentin für Frauenradsport im RVH bestellt.

Elbe Classic am 09.04.
RTF-Start in Hamburg
30.03.2017 Endlich geht es auch für die Punktesammler und RTF-Fans los: Und das Datum kann nicht besser gewählt sein. An dem "Klassiker-Wochenende" (Paris-Roubaix) schlechthin, geht es mit den 22. ELBE CLASSIC der Harburger RG auf drei unterschiedlich langen Strecken in die RTF-Saison. Neu hingegen ist der Startort: CU-Arena, Am Johannisland 2-4 in Hamburg-Neuwiedenthal. Wir wünschen allen Teilnehmern und Helfern bestes Wetter und viel Spaß.

Der Kilometerfresser
Im Porträt: Gerrit Bornmüller
24.02.2017 Schnell kann er auch. Aber lieber mag er es länger. GERRIT BORNMÜLLER (FC St.Pauli Radsport) fühlt sich auf der Langstrecke am wohlsten. Das diese auch bei fünfhundert Kilometer und mehr noch nicht zu Ende ist und wie es einem dabei geht, erfährt man hier. Dazu hoffentlich ausreichend Motivation und Inspiration für jeden, es in der kommenden Radmrathon-Saison bei uns im Norden doch auch mal selbst auf der langen Runde zu versuchen. Es müssen ja nicht gleich 725 Kilometer in 24 Stunden sein.

CTF am 12.02 und 19.02.
Zweimal ins Gelände
07.02.2017 Country-Tourenfahren in und um Hamburg: der RV ENDSPURT und die RG UNI HAMBURG laden am kommenden Sonntag (12.02.) und am 19.02. jeweils zum gemeinsamen Geländefahren ein. Auf unterschiedlichen Streckenlängen (von Fitnessrunde bis Marathon) geht es dabei ab Aumühle in die Hahnheide bzw. ab Hamburg-Hausbruch u.a. in die Harburger Berge.

Nordcup-Finale
Neue Trikots für Neue Kilometer
02.02.2017 Jede Menge neue Trikots gab es am Wochenende für alle NORDCUP-Finisher im Fahrrad-Center Harburg. Noch mehr neue Radmarathon-Kilometer um diese zu zeigen, gibt es bei uns im Norden wieder ab dem 14. Mai in Husum. Dort startet dann die NORDCUP-Saison 2017.

Hummelbike
Räder die auch uns bewegen
31.01.2017 Räder die uns bewegen - damals so wie heute. Das Fahrrad wird 2017 zwei hundert Jahre jung. Franz Liebel initiierte Hummelbike nicht nur aus der Liebe zum Fahrrad als Verkehrsmittel und Sportgerät, sondern ihn begeisterte auch die Idee, mit der von ihm geförderten Radkunst, das Mobilitätsverhalten von Kinder- und Jugendlichen zu stärken und zu entwickeln. Wie nah, sicheres Radfahren von Heranwachsenden im Alltag dem Radsport im allgemeinen kommen kann:

Wer ein Rad hat, kann Radwandern
RG Hamburg West in Erster Klasse
30.01.2017 Tradition trifft Moderne, das Radwandern ist immer noch eine der beliebtesten Radbreitensportarten und wird in zahlreichen Vereinen betrieben. Auch bei uns. Akltiv bei der RG Hamburg West. Gemütlich in der Gemeinschaft durch die schöne Natur radeln, das kommt gerade bei der älteren Generation sehr gut an. Dabei wird sich Neuerungen aber nicht verschlossen. Wer ein Rad hat, kann Radwandern.

Hamburger Kaffeeklatsch
Saalveranstaltung mit Wetterproblemen
08.01.2017 Die Radtourenfahrer stiegen für einige Stunden ab: beim traditionellen Hamburger RTF-Kaffeeklatsch ließen sie dabei das vergangene Radsport-Kilometer Jahr nicht nur revue passieren sondern befassten sich auch mit Neuigkeiten, Terminen und Informationen für die RTF- und Radmarathon-Saison 2017. Geehrt wurde ebenso, wie das Kaffee- und Kuchenbuffet gestürmt.
Einladung zum Kaffeeklatsch
Kaffee, Kuchen & Kilometer
28.11.2016 Unser Landesfachwart (Koordinator) für RTF und CTF, Michael Scheibe lädt alle RTF und CTF Fahrer/innen zum traditionellen KAFFEEKLATSCH des RADSPORTVERBANDES HAMBURG herzlich ein. Am Samstag, den 07.01.2017 um 15.00 Uhr, treffen sich die Punktesammler und Kilometerfresser bei Kaffee und Kuchen beim NDR in den Konferenzräumen 1+2 , Hugh-Greene-Weg 1,22529 Hamburg-Lokstedt. Auch diesmal werden wieder die „Besten der Besten" für ihre herausragenden Leistungen und ihr Engagement geehrt. Das traditionelle Treffen der Freizeitsportler wird in Eigenregie durchgeführt; um ausreichend "Grundlage" zu bestellen, wird um eine verbindliche Zusage bis zum 31.12.2016 an michael.scheibe@radsport-hh.de oder unter der Rufnummer: 0173-9475516 gebeten. Michael Scheibe und sein Team freuen sich auf Euch.

CTF-Saison im Norden
Punkte sammeln im Wald
20.10.2016 Für die einen zur Überbrückung der RTF-losen Zeit, für andere ist es das bewegen auf dem Rad in der (unbekannten) Natur und für andere ist es der Spass am gemeinsamen losfahren und ankommen. Die CTF (Country-Touren-Fahrt)-Saison startet im Norden. Viel mehr Gründe dabei zu sein, gibt es auf den angebotenen Touren der veranstaltenden Vereine in den nächsten Wochen und Monaten zu entdecken.

Breitensportler suchen Verstärkung für ihr Team
Gesucht wird
08.09.2016 Der Breitensport hat immer Saison. Das fahren in der Natur mit dem besonderem Erlebniswert auch. Ob Mountainbiken oder Country-Tourenfahren - OFFROAD ist das Zauberwort. Nun wird gesucht. Nicht nur nach neuen Wegen für das bewegen jenseits der Strassen sondern auch nach Verstärkung für das Team der BDR Kommission Breitensport.

Der RV Endspurt und die RSG Blankenese laden auf die Bahn
Radsportabzeichen für die ganze Familie
04.08.2016 Am 27.08. ist es wieder soweit: der RV ENDSPURT HAMBURG lädt zusammen mit der RSG BLANKENESE Groß und Klein auf die Radrennbahn Hamburg ein. Ab 14:00 Uhr bieten die beiden Hamburger Radsport-Vereine die Möglichkeit zur Einzel-Abnahme des Radsportabzeichens in den Disziplinen Sprint und Geschicklichkeitsfahren an. Die Teilnahme ist natürlich auch für Gäste offen und kostenlos.

Auf nach Bonn
Bundes-Radsport-Treffen 2016
11.07.2016 Auf nach Bonn: das Bundes-Radsport-Treffen 2016 startet am 24. Juli in Nordrhein-Westfalen und bietet bis zum 30. Juli von einer Landeszielfahrt bis zum Einzelzeitfahren vorallem Tourenangebote, Informationen und die Möglichkeit des Kommunizierens unter Gleichgesinnten. Alle Informationen zum Bundes-Radsport-Treffen 2016 gibt es auf http://www.bundes-radsport-treffen2016.de und weiterführende Infos zum Bundestreffen auf http://www.bdr-brt.de