
Startort: HH - Volksdorf Ahrensburger Weg 30
RGH Tour am 29.06. mit Marathon
22.06.2014
Nur noch wenige Tage bis zum Radmarathon-Cup Deutschland und dem NordCup der RG Hamburg.
Bei diesem Marathon reicht es aus, die Strecke nur einmal zu befahren, um in beiden Wertungen als Finisher geführt zu werden. Auch alle anderen Strecken 44, 75,114, und 153 Kilometer sowie ein Frauenstartblock werden angeboten. Alle Strecken stehen selbstverständlich auch als GPS Tracks zur Verfügung.
Weitere Informationen könnt Ihr auch auf der Homepage der RG Hamburg entnehmen.

Nachruf Peter Prautzsch
Breitensport
01.06.2014
In Hamburg haben seit Saisonbeginn 3 Radtourenfahrten stattgefunden. Jetzt ist erst mal bis zum 22. Juni eine kleine RTF-Pause. Aber auch im Umland bieten sich empfehlenswerte RTF-Veranstaltungen an. Für „reine“ Hamburger gibt es bis dahin trotzdem noch genügend Gelegenheiten, aufs Rad zu steigen.

Über 750 Teilnehmer beim Blankeneser Rundtörn
Feedback erwünscht!
29.05.2014
Die Veranstalter von der RSG Blankenese können zufrieden sein: Der Blankeneser Rundtörn war dank der Unterstützung durch den S.C.Hammaburg und zahlreicher eigener Helfer – insgesamt waren rund 50 Personen mit der Durchführung beschäftigt – sowie nicht zuletzt durch das gute Wetter ein voller Erfolg. Ob der Pilotversuch einer neuen Streckenführung wiederholt wird, hängt jetzt insbesondere vom Feedback der Teilnehmer ab. Bisher zeichnet sich noch kein einheitliches Bild ab.

Betriebssportler suchen ihre Meister
Nachbetrachtung City-Nord
20.05.2014
Jedermannrennen, Hamburger und Deutsche Betriebssportmeisterschaften im Strassenrennen und im Mannschaftszeitfahren, Special Olympics und neu in diesem Jahr: Elite-Mannschaftszeitfahren - ein voller Erfolg trotz widrigster äußerer Bedingungen. Dem Organisationsteam rund um Manfred Schwarz ist es wieder einmal gelungen, am Wochenende 10. und 11. Mai in der City Nord die 2. größte Radsportveranstaltung in Hamburg zu einem vollen Erfolg zu führen.

"Blankeneser Rundtörn"
25. Mai RTF & Family Tour der RSG Blankenese
09.05.2014
Blankeneser Rundtörn: Neue RTF-Strecken von 44 bis 164 km, „richtig fit-Tag Radfahren“ für Einsteiger.
Der „Blankeneser Rundtörn“, die Radtourenfahrt der Radsportgemeinschaft Blankenese, sorgt am Sonntag, den 25.05.2013 dafür, dass das Autohaus Hermann Kröger in Schenefeld wieder zum Treffpunkt von Gelegenheitsradfahrern und Radsportlern wird. Von dort aus werden die Teilnehmer der Radveranstaltung auf 20 bis 164 Kilometer lange Strecken überwiegend durch die Kreise Pinneberg und Segeberg geschickt.

Dem Urvater des Breitenradsports wurde am Sonntag wieder alle Ehre erwiesen.
Die Rudi Bode RTF vom RV Endspurt
02.05.2014
Der RV Endspurt hat am Sonntag, den 27.04. seine traditionelle Rudi Bode RTF für 2014 gestartet, was zur Folge hatte, daß sich ebenfalls ca. 950 Teilnehmer bei bestem Wetter am Start eingefunden hatten. Ein ähnliches Teilnehmerergebnis hatten schon die "Harburger" vor 14 Tagen vorgelegt.

Rudi Bode RTF und Marathon
27.04. Radtourenfahren ab HH-Hamm
20.04.2014
Karfreitag waren die Endspurt-Helfer aktiv, das schöne Osterwetter ist der Dank. Die Strecke steht also und die Organisation läuft. Als Marathonfahrer startet man um 07:30 Uhr am Sonntagmorgen. Dabei geht es durch die Vier- und Marschlande raus aus Hamburg, über Tespe führt die Strecken dann bis hinter Mölln und wieder zurück. Es ist der erste Lauf der NordCup-Serie, hierfür ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.

RTF der Harburger RG
Endlich hat das Warten ein Ende
14.04.2014
Die Harburger RG hatte am gestrigen Sonntag die Saison für die RTF Fahrer für 2014 in Hamburg standesgemäß eröffnet .
Wer sich im Startbereich am Anfang aufhielt , konnte das Ende der Schlange der wartenden Starter nicht mehr sehen . Es waren mal wieder zahlreiche RTF`ler an den Start gegangen die an dieser Eröffnungs-RTF teilnehmen wollten . Nach den typischen „Erhöhungen „ gleich nach dem Start , wurden die Fahrer auch mit vielen weiteren welligen Erhebungen der Strecke konfrontiert .

"German Frauleins" Teil 3
RAAM - Race Across America
28.02.2014
Und nun der dritte und letzte Teils des Interviews mit den German Frauleins, die versuchen Job, intensive Vorbereitung, Sponsorensuche und Freude gemeinsam mit Ihrem Traum das RAAM zu "wuppen", unter einen Helm zu bekommen.
Ihr seid alle Vollzeit beschäftigt. Ist es schwierig, alles unter einen Hut zu bekommen?
Ja, das ist tatsächlich nicht einfach. Unsere Freizeit besteht z. Zt. fast ausschließlich aus Training oder anderen Rennvorbereitungen. Aber für uns alle ist das RAAM ein großer Traum und jeden Aufwand wert. Zum Glück wissen unsere Freunde und Familie, wie wichtig uns das Rennen ist und unterstützen uns, wo sie können.

"German Frauleins" Teil 2
RAAM - Race Across America
17.02.2014
Hier nun der angekündigte 2. Teil des Interviews mit den German Frauleins. Auch auf der Homepage der RG Uni wird die erste Teilnahme eines deutschen Frauenteams beim RAAM mit allen knallharten Fakten dargestellt, zudem suchen die vier Frauleins auch auf sehr innovative Art und Weise finanzielle UNTERSTÜTZER!
Wie laufen die Vorbereitungen?
Unser Training läuft richtig gut. Aber der organisatorische Aufwand des RAAM kostet irre viel Zeit. Besonders die Suche nach Sponsoren und Kooperationspartnern ist sehr aufwändig. Hier benötigen wir auch immer noch Unterstützung, weil das Rennen einfach wahnsinnig teuer ist. Jeder einzelne von uns erbringt einen Eigenanteil, der die Reisekosten abdeckt.

"German Frauleins" Teil 1
RAAM - Race Across America
12.02.2014
Das Race Across America (RAAM) ist ein jährlich durchgeführtes Radrennen, das von der Westküste der Vereinigten Staaten zur Ostküste verläuft. Ziel ist es, die Strecke von etwa 4.800 km bei einer Gesamthöhendifferenz von über 51.816 m innerhalb eines festen Zeitlimits zurückzulegen.
Von einem uns unbekannten Autor wurden diese Sätze in Wikipädia geschrieben, mit Leben erfüllen wollen das vier Frauen, drei sind Mitglieder in Hamburger Radsportvereinen.
In drei Interviewblöcken werden die German Frauleins versuchen, uns das große Unternehmen ein wenig näher zu bringen.

Über 100 Teilnehmer waren zufrieden
Endspurt CTF war, RG Uni CTF ist
12.02.2014
102 Teilnehmer wurden bei der 10.Endspurt-CTF gezählt, mit dem Wetter hatte man Glück und ein Polizist drückte ein Auge zu; weitere Infos auf der Homepage des RV Endspurt mit schönen Bildern von Burkhad Sielaff.
Nach dem Valentinstag, das Datum ist ja allen bekannt , lädt die RG Uni zu ihrer 2.(O) CTF; die Wettervorhersagen sind frühlingshaft.

Plus-oder Minusgrade? Egal!
9.Februar, Jubiläums-CTF des RV Endspurt
28.01.2014
Im Winter durch den Wald; nichts ist schöner! Der RV Endspurt Hamburg veranstaltet am Sonntag, den 9.Februar seine 10. Country-Tourenfahrt (CTF). Start ist um 10:00 Uhr in Aumühle. Und dann geht es über Feld- und Waldwege in die Hahnheide. Streckenlängen von ca. 40, 50 oder 70 Kilometer sind im Angebot. Jeder mit geländegängigem Rad kann teilnehmen.

Zusagen bitte bis 18. Januar 2014
RTF-Kaffeeklatsch am 1. Februar 2014
25.12.2013
Der Vizepräsident Breiten-und Freizeitsport Peter Prautzsch, HRG, lädt alle RTF und CTF Fahrer/innen und alle Interessierten zum Kaffeeklatsch des Radsport Verband Hamburg ein.
Am Samstag, den 1.Februar 2014, um 15.00 Uhr treffen sich die Punktesammler bei Kaffee und Kuchen beim NDR im Haus 14 – Hugh-Greene-Weg 1, 22529 Hamburg-Lokstedt.
Das traditionelle Treffen der Freizeitsportler wird in Eigenregie durchgeführt; um ausreichend "Grundlage" zu bestellen, wird um Zusage bis zum 18.Januar 2014 an peterprautzsch@gmx.de gebeten.

11. Januar 2014 - RTF`ler bilden sich weiter!
RTF Tourenbegleiter / Kontrollfahrer – Weiterbildung
11.12.2013
Der Vizepräsident Breiten-und Freizeitsport Peter Prautzsch, Harburger RG, lädt im Namen des Radsportverbandes Hamburg zur Nachschulung für die Landesverbände Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg ein.
Peter Prautzsch und sein Pendant aus dem nördlichsten Landesverband, Amselm Steinmetz, Koordinator RTF, behandeln in ihrer Weiterbildung die Themen Generalausschreibung, Straßenverkehrsordnung und Veranstaltungsbogen .
Karl Knote – 42 Jahre Radsport
Karl Knote verstorben
24.11.2013
Am 13.November 2013 verstarb das Ehrenmitglied der Harburger RG im Alter von 85 Jahren. 2011 wurde Karl auf der Jahreshauptversammlung des Hamburger Radsportverbandes für seine 40jährige Mitgliedschaft geehrt. Zuletzt war er im „Ältestenrat“ unseres Verbandes tätig.

Auch bei Schmuddelwetter ist alles geregelt.
RTF - Winterwertungskarten
26.09.2013
Harald Lerche, seit Jahren "die Säule" im Hamburger Radsportverband (Geschäftsstelle & Vizepräsident Wirtschaft, Finanzen und Marketing) weist auf das Thema "Winterwertungskarte" hin:
Die RTF-Jahreswertungskarte wird mit einer kalendarischen Laufzeit (bis 31.12.) jährlich neu von den LV-Geschäftsstellen ausgestellt.
Die Saison endet und beginnt z.T. aber bereits Mitte Oktober. Bekannterweise geben die Sportler deshalb ihre RTF-Jahreswertungskarten im Oktober zur Auswertung an den Bezirks- oder LVFachwart.
Für den Zeitraum zwischen Mitte Oktober 2013 und dem Erhalt der RTF-Jahreswertungskarte 2014 ist daher folgendes Verfahren vorgesehen:

"Cottbus hat Maßstäbe gesetzt"
Nachlese zum Bundesradsporttreffen
09.08.2013
Der Autor selbst war nicht beim Bundesradsporttreffen, hat aber dennoch nach intensiven Ermittlungen einen tollen Bericht über die sonnigen Tage in Cottbus gefunden.
Der Bericht der RG Hamburg schildert eindrucksvoll und umfangreich das Geschehene für die Daheimgebliebenen.

Neuer Veranstaltungsort - bitte weitersagen
RTF "Vor dem Weltcup" am 24. August
11.07.2013
Die RTF „Vor dem Weltcup“ startet an einem neuen Veranstaltungsort.
Peter Vogelsang vom RV Altona – früher RV Bismarck - teilt mit:
Startzeit von 10:00 h bis 11:00 h
Feuerwehrakademie Hamburg
Bredowstraße 4
22113 Hamburg
Strecken mit 112 , 78 oder 45 km stehen zur freien Verfügung.

Nordcup = Nordverbund
Sondermeldung Nordcup
08.07.2013
Hubert Rach, Organisator Nordcup- vom LV Schleswig-Holstein bittet den RVH um eine kleine Unterstützung, die wir doch gerne für einen so aktiven und sympatischen Landesverband "ruckzuck" erledigen.
Aufgrund des Totalausfalles des Servers des NordCup-Radmarathon ist die Online-Anmeldung für die NordCup-Veranstaltung in Meckelfeld nicht möglich. Es gibt leider auch keine Möglichkeit dort eine entsprechende Meldung anzuzeigen. Nutzt bitte die Möglichkeit euch per Mail bei Reiner Lühr vom TV Meckelfeld anzumelden.

Radtourenfahren ab Alsterdorf
Rund Hamburg am 6.7.2013
08.07.2013
Der neue Organisator Franzjosef vom RV Endspurt Hamburg, konnte sich über 140 TeilnehmerInnen bei „Rund Hamburg“ freuen. Teilnehmerrekord! Das Wetter konnte gar nicht besser sein. So wünscht man sich den Sommer, trocken, warm aber nicht zu heiß. Rund Hamburg ist organisatorisch eine ‚kleine‘ Veranstaltung, da auf die Ausschilderung der Strecke verzichtet wird. Trotzdem konnte man sportlich auf der Marathonstrecke ‚groß‘ rauskommen. Wem die 250 Kilometer mit der Elbfähre bei Wischhafen zu viel waren, der fuhr durch den alten Elbtunnel zurück nach Alsterdorf oder stieg in Harburg in die S-Bahn. Wie auch immer, Spaß hat es allen gemacht.

06.07.2013 Radtourenfahren
Rund Hamburg
29.06.2013
Wir befinden uns im Jahre 2013 n Chr. Ganz Hamburg ist im Urlaub. Ganz Hamburg ? Nein! Der RV Endspurt Hamburg veranstaltet trotz der Ferien eine RTF mit Marathon und in diesem Jahr zusätzlich auch mit einer geführten Wanderfahrt. Es ist also das volle Programm und ein wenig mehr, das man von so von einer RTF-Veranstaltung erwarten kann. Aber Rund Hamburg ist auch anders. Gefahren wird ohne Ausschilderung, dafür mit GPS-Track oder Streckenbeschreibung.

Der Sommer ist da, die Kilometer werden nachgeholt
RTF & Marathon der RG Hamburg am 16. Juni
11.06.2013
Am 16. Juni lädt die RG Hamburg zur RTF samt Marathon; von 44 km bis zu 220 km kann jeder bei strahlendem Sonnenschein in netter Gemeinschaft die bisher nicht gefahrenen Kilometer nachholen.

Radtourenfahren:Sternfahrt nach Kiel
Einladung zum 125’ten
12.08.2012
Der Radsportverband Schleswig Holstein feiert sein 125jähriges Jubiläum. Und dann werden natürlich auch die Nachbarn eingeladen. Präsident Bernd Schmidt lädt den Radsportverband Hamburg und die Vereine zu einer Sternfahrt in die Landeshauptstadt Kiel. Und dann wird im Haus des Sports gefeiert.

Radtourenfahren
Lachs muss schwimmen
05.08.2012
Wenn schon Regen, dann nach dem Start. So ungefähr wünscht man es sich als RTF-Veranstalter. Die Wünsche erfüllten sich in etwa. Manfred Schwarz konnte etwa 850 Teilnehmer ab Lohbrügge auf die Strecke schicken. Erst dann kam der Regen, nicht dauerhaft aber heftig.