
Vorschau in Helmuts Fahrradladen
Interessante RTFs im Norden Deutschlands
21.03.2008
Über einige, bevorstehende RTFs in Norddeutschland können sich Radengagierte gut informieren: in Helmuts Fahrradseiten, einem der wohl größten RTF-Nachrichtenportale in der Bundesrepublik.

Wolfgang Scobel referiert im Bahrenfelder DESY
Ein Kenner lädt ein: Vortrag für Fahrradfreunde
15.03.2008
Sogar das Hamburger Abendblatt hat ihn angekündigt – den Vortrag "Physik des Fahrrads - und des Radfahrens".
Start beim NDR-Fernsehen
Einladung: Bike On 2008
04.03.2008
Der Radsport-Verband Hamburg und die RG Betriebssportverband laden alle Radfahrerinnen und Radfahrer herzlich ein, am Sonntag, den 6. April 2008 ab 10:00 Uhr auf dem Gelände des NDR Fernsehen in Lokstedt, Hugh-Greene-Weg (Julius-Vosseler-Straße, Nähe Hagenbecks Tierpark), die Radsportsaison 2008 zu eröffnen.

„Kaffeeklatsch“ in Hamburg
RTFs in Hamburg weiterhin im Aufwind
13.01.2008
Die Radsport-Verbände Hamburg und Schleswig-Holstein ziehen in Sachen RTF alljährlich Bilanz über die abgelaufene Saison – bei Kaffe und Kuchen. Die Rede ist vom „Kaffeeklatsch“. Am Samstag war es für den Radsportverband Hamburg (RVH) wieder soweit: Viele RTFler - ob weiblich oder männlich - waren der Einladung des RTF-Fachwarts vom RVH gefolgt. Rund 140 Radengagierte füllten die Aula der Beruflichen Schule für das KfZ-Wesen, am Ebelingplatz.
Ausklang der Saison
Hamburger Wanderfahrer: Abradeln 2007
22.10.2007
Die Radsport-Saison 2007 der Wanderfahrer ist vor einer Woche, am Sonntag, beendet worden. Bei diesem letzten offiziellen Treffen in diesem Jahr herrschte wieder ’mal Bilderbuchwetter. Auch die Stimmung unter den Wanderfahrern – ob weiblichen oder männlichen Geschlechts - war sehr gut.

Thesen: Zur Diskussion
Startgelderhöhung bei RTF-Veranstaltungen – für den Bau eines Radsport-Stützpunktes?
12.10.2007
Auf dem RTF-Fachwartetag im September wurde die Erhöhung der Startgebühren bei RTF-Veranstaltungen für Schleswig-Holstein und Hamburg beschlossen. Für den Radsport-Verband Hamburg könnten sich dadurch erhebliche Verbesserungen ergeben.

14. bis 16. September 2007
1. Radwandertreffen der Nordverbände
17.09.2007
Die Wanderfachwarte von Schleswig-Holstein, Niedersachsen und Hamburg hatten zu einem gemeinsamen Wochenende nach Stade eingeladen. Für Schleswig-Holstein hatte der Initiator, Peter Kyrieleis, die Gesamtplanung übernommen; die Unterbringung in der Jugendherberge war der Part von Uta Bruns.

Trikotübergabe am 10. November 2007 in Fockbek
JEANTEX-NordCup 2007
08.09.2007
Die Teilnehmerdaten des JEANTEX-NordCup 2007 sind ausgewertet: 317 Fahrern/innen fuhren auf den sieben Veranstaltungen des JEANTEX-NordCup insgesamt 737 Radmarathons. Um das begehrte Finishertrikot zu erringen, mussten mindestens vier Radmarathons des JEANTEX-NordCup 2007 absolviert werden.

500 RTFler starten in Harburg
"Alma Mater"-RTF der RG Uni Hamburg
27.08.2007
Nach den Vattenfall-Cyclassics läßt der Ansturm auf die RTF bekannterweise etwas nach; nichts desto weniger fanden sich über 500 Radsportlerinnen und Radsportler in Harburg ein, um die vierte "Alma Mater"-RTF der RG Uni Hamburg zu bestreiten.

Volle Fahrt voraus
Ein guter Erfolg: „Mit dem Rad zur Arbeit 2007“
14.08.2007
Die neuen Zahlen zur Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“ beweisen: Die Aktion ist schon jetzt wieder zu einem großen Erfolg geworden - die Teilnehmerzahlen haben sich insgesamt erheblich gesteigert. Ein Unterstützer ist der Radsport-Verband Hamburg (RVH).

Auch dabei: Der Gründer der Hamburger RTFs
BSV-RTF: Betriebsradsportler repräsentieren namhafte Hamburger Unternehmen
05.08.2007
Wieder war es soweit in Lohbrügge: Bei bestem Sommerwetter wurde sie um 9.00 Uhr gestartet - die RTF des Betriebssportverbandes Hamburg. Trotz Ferienzeit waren fast 1000 Radsportler am Start und damit rund 400 mehr als im Vorjahr. Das macht wiederum sehr deutlich: Allen Unkenrufen zum Trotz - Radsport ist auch weiterhin en vogue.

Die Sonne lachte – fast 300 Radsportler kamen zum Start
Erfolgreiche Rad-Vorbereitung auf die Vattenfall Cyclassics
05.08.2007
Am 30. September 1899 wurde die erste feste Straßenverbindung über die Süderelbe dem Verkehr übergeben. Ab 1902 fuhr hier die elektrische Straßenbahn. Am 4. August 2007 wurde an dieser historischen Stätte - der Alten Harburger Brücke, auf der Südseite - eine Vorbereitungstour auf die Cyclassics gestartet. Die Organisation hatte die Harburger RG übernommen.
Deutsches Radsport-Abzeichen
Details zum Einzelzeitfahren (EZF) am 29. Juli 2007
04.07.2007
Aus technischen Gründen ist der Startort von Haseldorf /Haselau nach
Rade/Wulksfelde verlegt worden. Hier weitere Details:

Erfolgreich: 20. Auflage
RTF des RV Germania: „Durch Auen und Moore“ – bei gemischter Wetterlage
01.07.2007
Am Sonntag gab es die 20. Auflage der beliebten RTF "Durch Auen und Moore" – organisiert und durchgeführt vom Radsportverein Germania Hamburg. Den Startschuss hat am Morgen, pünktlich um neun Uhr, der Vorsitzende des Radsport-Verband Hamburg (RVH), Dr. Manfred Schwarz, abgefeuert.
Breitensport
RTF des RV Germania startet am 1. Juli
25.06.2007
Der RV Germania Hamburg lädt am Sonntag, den 01.07.2007 zur 20. Auflage der beliebten RTF "Durch Auen und Moore" ein.

Mehr als 800 Teilnehmer – trotz gemischten Wetters
RG Hamburg organisiert große RTF
24.06.2007
Am Sonntag hat die RG Hamburg v. 1893 e. V. eine weitere große RTF organisiert und durchgeführt – über 153, 115, 75 und 44 Kilometer. Außerdem konnten die ganz Harten den Marathon fahren – über 220 Kilometer.
RTF-Premiere
Fahrrad-Fest der RSG Blankenese
29.05.2007
Die Radsportgemeinschaft Blankenese e.V. richtet am 3. Juni 2007 ein großes Fest für alle Fahrradfreunde aus. Gemeinsam mit dem Autohaus Kröger in Schenefeld haben die Aktiven des Vereins ein attraktives Programm auf die Beine gestellt.

RVH kooperiert wieder mit dem Rad-Unternehmen Stevens
NDR 90,3-Sternfahrt: Hamburg fährt Rad – 1400 Radler waren aktiv dabei
20.05.2007
Für heute hatte NDR 90,3 zur großen Fahrradtour quer durch Hamburg eingeladen. Vier Strecken führten in einer Sternfahrt in den Stadtpark. Ziel: das Landhaus Walter. Von allen Himmelsrichtungen starteten um 11.00 Uhr vier Touren. Flagge zeigte auch der RVH – heute wieder in Zusammenarbeit mit Stevens.

Über 1100 Sportler im Sattel
RTF-Event des RV Endspurt in Poppenbüttel: Wieder ein toller Erfolg
29.04.2007
An diesem langen Wochenende gibt es als sportliche Höhepunkte nicht nur den Lauf-Marathon in Hamburg und den Rad-Klassiker "Rund um den Henninger Turm" in Frankfurt. In Norddeutschland, in Poppenbüttel, wurde der Klassiker "Rudi Bode-RTF" gestartet.

Schirmherr: Ole von Beust
Bike On-Event in Hamburg: Der Walddörfer SV war sehr erfolgreich
22.04.2007
Selbst das Hamburger Abendblatt-Journal hat es am Samstag angekündigt: das Bike On-Event in Volksdorf. Auch in den anderen 15 Bundesländern hat die Bike On-Fahrt stattgefunden. In Hamburg waren rund 130 Freunde des Radsports zusammengekommen - darunter auch einige Politik-Prominente.

BDR-Aktion
„Bike On“ eröffnet Radsaison
20.04.2007
Am 21. und 22. April laden der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) und seine 18 Landesverbände mit ihren Radsportvereinen zu „Bike On“ ein. Unter der Schirmherrschaft der Ministerpräsidenten werden in rund 100 deutschen Städten und Gemeinden Schnuppertouren angeboten, bei denen die Radler gemeinsam und auf ruhigen Straßen durch schöne Landschaften fahren.

Harburger RG: Rekordbeteiligung bei Radtourenfahrt
Kaiserwetter unterstreicht glänzenden RTF-Auftakt
15.04.2007
Voriges Jahr - es herrschte schlechtes Wetter - fuhren noch rund 800 Radsportler die 11. Elbe-Classic-Radtourenfahrt (RTF) in Hamburg-Harburg. An diesem Sonntag im April - es herrschte Kaiserwetter - sind über 1500 Radsportbegeisterte nach Hausbruch gekommen, um diesen RTF-Klassiker fahren zu können.
RTF-Szene
RTF-Kaffeeklatsch
13.01.2007
Rolf Titel, unser RTF-Verbandschef, lud am Samstag, d. 13.Januar zum traditionellen Saisonabschlußtreffen, in Fachkreisen RTF-Kaffeeklatsch genannt, ein.
RTF
Jahresbericht Radtourenfahren 2006
05.01.2007
756 Wertungskarten und 35 Veranstaltungen: Rolf Titel, unser LV-RTF-Fachwart, zieht eine sehr positive Bilanz der Saison 2006.
RTF
Startgeldhöhe für Teilnehmer ohne BDR-Mitgliedschaft
23.11.2006
Die Präsidenten der Landesverbände und das Präsidium des BDR haben am 18. November festgehalten, dass die Spreizung der Gebühren bei RTF und anderen Veranstaltungen, die im Breitensportkalender angekündigt werden, sehr viel deutlicher die Mitglieder unserer Vereine bevorzugen soll...