RTF Kaffeeklatsch 2020

Breitensport-Punktesieger stehen fest

kaffeeklatsch02.jpg

Rück- und Ausblick auf die Breitensport-Saison in Hamburg

Der "RTF-Kaffeeklatsch" ist traditionell die erste Veranstaltung im Hamburger Breitensport und für 2020 nun schon wieder Geschichte: Rund 75 Breitensportler von jung bis alt waren ins Gymnasium Meiendorf im Hamburger Osten gekommen, um aktuelle Neuigkeiten vom kommissarischen Koordinator RTF/CTF, Michael Scheibe, sowie Vizepräsident Breiten- und Freizeitsport, Arne Naujokat, zu erfahren. Neben den Zahlen aus dem Jahr 2019 (wie z.B. 715 ausgegebene Wertungkarten, 152 Jahresauszeichnungen, 2720 Fahrten) und einigen "Highlights" aus der Saison stand vor allem der Austausch bei selbst gebackenen Kuchen auf dem Programm. Susanne Büttner und ihr Team sorgten wieder - leider zum letzten Mal - dafür, dass niemand hungrig (sehr leckerer Kuchen in verschiedensten Variationen!) oder durstig (Kaffee, Tee, Softgetränke und leckeres Krombacher o.0!) blieb, bevor es dann um die Ehrungen ging. Häufig konnten die Erfolgsgeschichten aus dem Vorjahr fortgesetzt werden, was aber nicht darüber hinweg trösten kann, dass tatsächlich die Zahlen insgesamt rückläufig sind und weiterhin vor allem weibliche und jüngere "Punktesammler" vermisst werden. Das Breitensport-Angebot in 2020 im Norden ist vielfältig und bunt - eigentlich spricht nichts dagegen, dass dann viele neue Gesichter bei den Veranstaltungen zu sehen sein werden. Und in einem waren sich sowieso alle einig: Wir freuen uns auf die neue Saison!

(Vielen Dank für die Fotos an Dirk Wenzel von der RG Wedel!)

Einen weiteren, schönen Bericht hat Christian Bruder für den Betriebssportverband Hamburg geschrieben: https://www.bsv-hamburg.de/nachrichten-leser-211/1332.html

Die Ergebnisse der RTF-Wertung sind hier zu finden: radsport-hh.de/pdf/2020/Jahresauswertung RTF 2019.pdf

Arne Naujokat
18.01.2020

Sponsoren

Active City

Facebook

Facebook Facebook Facebook

Website durchsuchen