Wir treffen uns online

Einladung zur Mitgliederversammlung

Datum:             Samstag, der 20.02.2021
Tagungsort:       Online per MS Teams VideoCall

Beginn:             15:00 Uhr

Das gesamte Einladungspaket findet ihr hier zum Download.

Tagesordnung:

Begrüßung (als Ersatz für die Teilnehmerliste wird ein Screenshot mit den Namen aller Anwesenden gemacht)

Feststellung der anwesenden Stimmberechtigten

Beschluss der Tagesordnung

Wahl von Schriftführer, Stimmenzähler sowie eines weiteren Versammlungsleiters zur

Durchführung der Wahlen und der Entlastung des Präsidiums sowie des Verbandsrates.

Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 23.02.2020

Ehrungen, Vorlesen der Ehrungen in den Vereinen

Berichte des Präsidiums und der Koordinatoren

Aussprache über die Berichte

Bericht der Revisoren

Entlastung des Vizepräsidenten Wirtschaft, Finanzen und Marketing

Genehmigung der Berichte und Entlastung des Präsidiums und des Verbandrates

Bestätigung des Vorsitzenden der Radsportjugend

Pause (maximal 15 Minuten)          
 

Wahlen und Bestätigungen                                                      z.Z.                

Stellv. Präsident                                                                  Arne Naujokat

Vizepräsident Wirtschaft, Finanzen u. Marketing                                    Bernhard Buscham

Vizepräsident Leistungssport Hallenradsport *                           N.N.

Vizepräsident Leistungssport und Offroad                                  Alexander Böker

Koordinator Radball Radpolo                                                N.N.

Koordinator Kunstradsport                                                     Gerhardt Delkeskamp     

Koordinator Einradsport                                                         Nicole Ruch      

Koordinator Breitensport                                                       Sandra Riemersma

Koordinator RTF und CTF                                                   Olaf Bonk

Koordinator Behindertenradsport/ ParaCycling *                                    N.N

Koordinator Radwandern*                                                     N.N     

Koordinator Kommunikation und Medien                                 Alexander Böker

Koordinator Material                                                             Marcus van Welzen

Beisitzer aus dem Bereich Radrennsport                                               Hans-Jörg Adel

Beisitzer aus dem Bereich Bahn                                              Jürgen Kapser

Beisitzer aus dem Bereich Breiten- u. Freizeitsport                     Dierk Nethling

Beisitzer aus dem Bereich Mountainbike/Querfeldein                  Ronald Prinzlau

Beisitzer aus dem Bereich BMX/Trial                                      Oke Blumenhagen

Beisitzer aus dem Bereich Radball/Radpolo                              N.N.

Beisitzer aus dem Bereich Kunstradsport                                  N.N.

Beisitzer aus dem Bereich Einradsport                                     N.N.

eines Revisors

Marco Frech RG Hamburg scheidet aus                                              

(Gunnar Richter RG Uni) ist noch ein Jahr im Amt.

Die mit * gekennzeichneten Positionen werden für ein Jahr gewählt

Genehmigung des Haushaltplans

Festsetzung und Fälligkeit der Beiträge

Beschlussfassung über eingegangene Anträge

Festlegung des Versammlungsortes der nächsten Mitgliederversammlung

Verschiedenes

Schlusswort


Stimmrecht: Nach § 9 Ziffer 12 b der Satzung erhalten Mitgliedsvereine und Radsportabteilungen für je angefangene 25 BDR-Mitglieder (Stichtag: 31. Dezember 2020) eine Stimme, die durch Delegierte wahrgenommen werden kann. Stimmübertragung ist unzulässig.  Das Stimmrecht kann nur wahrgenommen werden, wenn seitens des Mitgliedes keine angemahnten Verpflichtungen dem Verband gegenüber bestehen.


Anträge: Anträge zur Mitgliederversammlung am 20. Februar 2021 müssen schriftlich mit Begründung und unterschrieben vom Antragssteller bis zum 23. Januar 2021 in der Geschäftsstelle des Radsport-Verbandes Hamburg, Bachstraße 54, 22083 Hamburg, vorliegen. Später eingehende Anträge können nur noch als Dringlichkeitsanträge berücksichtigt werden. Anträge können vom Präsidium, Verbandsrat, Vereinen, VSSG sowie dem Vorstand der Radsportjugend eingereicht werden.

Anmeldung: Da die Veranstaltung online per MS Teams stattfindet, ist ein Mikrofon erforderlich, um sich zu beteiligen. Gewünscht ist außerdem eine Kamera. Teilnehmer müssen sich bis zum 15. Februar per Mail unter Angabe von Namen, Verein und ob ein Stimmrecht für den Verein ausgeübt wird (Deligierter) bei geschaeftsstelle@radsport-hh.de anmelden und werden den Link zur Online-Teilnahme am 18. Februar erhalten. Diese Zugangsdaten sind unter Verschluss zu halten und dürfen nicht weitergeleitet werden.

Wahlen: Finden per Handzeichen im Online-Tool MS Teams statt.

Briefwahl: Deligierte, die zwar an der virtuellen Mitgliederversammlung teilnehmen, aber nicht online wählen wollen, können ihre Stimmen zu den Tagesordnungspunkten im Vorhinein schriftlich an die Geschäftsstelle des Radsport-Verbandes Hamburg, Bachstraße 54, 22083 Hamburg per Post abgeben. Gleiches gilt für die Deligierten, die generell nicht an der virtuellen Versammlung teilnehmen können oder wollen.


gez.:
Bernd Dankowski Präsident; Ilka Kunz, Geschäftsführung

Alexander Böker
05.02.2021

Sponsoren

Active City

Facebook

Facebook Facebook Facebook

Website durchsuchen