Die Sonne lachte – fast 300 Radsportler kamen zum Start

Erfolgreiche Rad-Vorbereitung auf die Vattenfall Cyclassics

Am 30. September 1899 wurde die erste feste Straßenverbindung über die Süderelbe dem Verkehr übergeben – von der Maschinenbau Aktiengesellschaft Nürnberg (MAN). Ab 1902 fuhr hier die elektrische Straßenbahn. Am 4. August 2007 wurde an dieser historischen Stätte - der Alten Harburger Brücke, auf der Südseite - eine Vorbereitungstour auf die Cyclassics gestartet. Die Organisation hatte die Harburger RG übernommen.

Als um 14.00 Uhr der Startschuss fiel, strahlte die Sonne vom blauen Himmel: Peter Prautzsch (Harburger RG) und der Vorsitzende des Radsport-Verband Hamburg (RVH), Manfred Schwarz, starteten die 2. Radtour „Auf der Südschleife der Cyclassics“. Rund 70 Kilometer haben fast 300 Radsportengagierte unter die Räder genommen – über Holm-Seppensen, Buchholz und Ehestorf ging die Tour bis zur Cuxhavener Straße in Hamburg-Harburg. Gefahren wurde in einer großen Gruppe. Verantwortlich: Michael Krüger und Peter Prautzsch.

Im nächsten Jahr soll es eine ähnliche Veranstaltung geben – dann aber wohl als klassisches RTF-Event. Die Einzelheiten dazu werden demnächst mit dem RTF-Referenten des RVH, Rolf Titel, besprochen.
harburg_5.jpg

Start: an historischer St?tte

harburg_4.jpg

Harburger RG: Obere Reihe rechts: Peter Prautzsch und Michael Kr?ger

harburg_1.jpg

Auch Frauen sind zahlreich am Start

harburg_2.jpg

Alt und Jung: Radsport integriert

harburg_3.jpg

Ordnung muss sein: Harburger Oberkommissar im Einsatz - mit Peter Prautzsch

harburg_6.jpg

Warten auf den Start: In der Mitte die Vorsitzenden von RV Germania, Heinz Tidow, und der RG Universit?t, Wolfgang Scobel

Text und Fotos: MSz
05.08.2007

Sponsoren

Active City

Facebook

Facebook Facebook Facebook

Website durchsuchen