BDR-Herbstsichtung in Frankfurt/Oder

Erfolgreicher Auftakt

Herbstsichtung1.jpg

Mit Robert Rohde als Sportlichem Leiter und Philipp Grote als Mechaniker (beide RG Hamburg), reiste der LV Hamburg am Wochenende zur jährlichen Herbstsichtung des Bund Deutscher Radfahrer nach Frankfurt /Oder. Die Sichtungsserie dient dem Bundestrainer als Talentsichtung und Grundlage zur Bildung der Junioren-Nationalmannschaft. Mit dabei unsere Jugendfahrer, der Deutscher Meister 2017 und 2018 Benet Metz (RG Hamburg), Noa Böker (RG Hamburg) sowie Marla Sigmund (FC St. Pauli), die bereits in der Vorwoche als zweitbeste Jungjahresfahrerin und Gesamt 8. der Einzelzeitfahr-DM ihre aktuell gute Form unterstrich. Nach einem verhaltenen Start mit Platz 26 im 200 Meter fliegend Wettbewerb am Freitag Abend, kämpfte sich Marla am Samstag mit Platz 6 im Ausscheidungsfahren nach vorne. Am Sonntag folgte bei couragierter Fahrweise als 12. ein gutes Ergebnis im Punktefahren. Somit erreichte Marla nach 3 Wettbewerben einen guten 13. Platz bei 30 Starterinnen. Zudem wurde die 15jährige im Mix-Vierer mit Hamburg/Baden/Württemberg eingesetzt, der Platz 4 von 8 gestarteten Vierer-Teams erreichte. Auch hier präsentierte sich Marla ausgezeichnet und weckte Interesse bei LV Trainern anderer Verbände für einen Einsatz bei der Bahn-DM 2019 im Berliner Velodrom.

Herbstsichtung2.jpg

Unsere Jungs verkauften sich ebenfalls prächtig. Benet schrammte als Gesamt-Zweiter nur knapp am begehrten Lila-Rad-Net Führungstrikot vorbei. In seiner Paradedisziplin der 2000-Meter Einerverfolgung unterstrich er mit einer Zeit von 2:17, 36 min erneut seine Sonderstellung. Ein Sieg im Ausscheidungsfahren sowie Platz zwei in 200 Meter fliegend ergänzten seine sehr guten Resultate. Noa startete mit Platz 14 über 200 Meter fliegend bei 55 männlichen Startern ebenfalls gut in den Omnium-Wettbewerb. Beim Ausscheidungsfahren und beim Punktefahren zeigte er erneut sein Potential, wobei taktisch auch noch Luft nach oben ist. Im abschließenden Punktefahren setzte Noa beherzt eine Schlussattacke, die leider 20 Meter vor der Ziellinie endete, als noch 4 Fahrer vorbei sprinteten. Schade, sonst wäre es Platz 3 in dieser Disziplin gewesen. So wurde er 11. und mit Platz 5 im Ausscheidungsfahren Gesamt 10 der neuen Sichtungsrangliste. Somit  ist für den kleinen LV Hamburg Dank der tollen Ergebnisse unserer Sportler(in) der Start in die Saison 2019 äußerst gelungen. Alle freuen sich schon auf die kommende Winterbahn-Saison.

Rona Rohde
02.10.2018

Sponsoren

Active City

Facebook

Facebook Facebook Facebook

Website durchsuchen