Norddeutsche Meisterschaft Schüler U15
Große Aufgaben für mittelgroße Fahrer
Fotos: Rona Rohde v.l.n.r.: Robert Rohde, Moritz Plambeck, Luca Rohde, Louis Lex und Andre Lex vor dem Start in Berlin.
Im Rahmen der Tour de Berlin fand auf dem Kurs der vierten Etappe des internationalen Weltcup-Elite-Rennens der U23, „Rund um Rudow“, die Norddeutsche Meisterschaft der Schüler U 15 statt.
Knapp 100 Fahrer aus 10 Landesverbänden (Bremen, Schleswig-Holstein, Niedersachsen, Mecklenburg-Vorpommern, Nordrhein-Westpfalen, Brandenburg, Berlin, Sachsen, Sachsen-Anhalt und last but not least Hamburg) wurden im Vorfeld nach Sichtung und internen Wertungsrennen von ihren jeweiligen Landestrainers für diese Meisterschaft nominiert. Drei mal musste der 12,2 km Kurs, der keinerlei topografischen Schwierigkeiten aufwies, gefahren werden. Auch die Wetterfee hatte keinerlei Einwände gegen die Meisterschaft und spendierte Sonnenschein (und ein wenig Wind). Aufgabe des Tages:
Die ersten 35 dieses Rennens qualifizieren sich direkt für die Deutsche Meisterschaft Nachwuchs, welche am 29. Juni in Queidersbach (Rheinland-Pfalz) ausgetragen wird.
Für den Landesverband Hamburg am Start standen Moritz Plambeck, Louis Lex (beide HRG) sowie Luca Rohde (RGH). Ehre wem Ehre gebürt. Und so durfte Moritz als amtierender Landesmeister, zusammen mit den weiteren Titelträgern der anderen Bundesländer, in der ersten Reihe starten. Jedoch auch Louis und Luca hatten das Glück ganz vorne zu stehen.
Luca versuchte seine Erfahrungen aus der Vorwoche bei der Südpfalz-Tour (wer hinten fährt wird abgehängt oder stürzt) zu nutzen. Und so verteidigte er von Kilometer 0 an „auf brechen und biegen“ seine vordere Position in der ersten Reihe. Die klappte bis Kilometer 5 auch hervorragend. Allerdings war er danach so platt, dass er das Hauptfeld passieren lassen musste und letztlich in einer abgehängten Gruppe auf Platz 66 einfuhr.
Moritz verfügt zwar schon über wesentlich mehr Rennerfahrung als Luca, dennoch darf seine tolle Leistung an dem Tag nicht als selbstverständlich angesehen werden. Immerhin waren 95 Prozent der Fahrer im Peleton älter und körperlich wesentlich weiter als „Mori“. In dieser Altersklasse ist der Unterschied in der körperlichen Entwicklung der Fahrer am Größten; was, wenn es um Kraftausdauer geht, durchaus ein Vor- bzw. Nachteil sein kann. Kein Problem jedoch an diesem Tag für Moritz. Er fuhr vom Start weg konsequent auf Platz 20 im großen Hauptfeld. Diese Platzierung erreichte er dann auch in dem packenden Massenspurt nach 36,6 km und einer Fahrzeit von 57:36 Minuten.
Was seine direkte Qualifikation für die Deutsche Meisterschaft Ende Juni bedeutete. Herzlichen Glückwunsch Moritz!
Louis, der auf Grund einer langwierigenVerletzung fast das komplette Frühjahr weder trainieren noch Rennen fahren konnte, bewies bereits in den Rennen vor der Meisterschaft ansteigende Form. Zwar hielt er sich etwas weiter hinten als Moritz im Feld auf, zeigte eine ebenso beherzte wie kämpferische Fahrweise. Leider gab es kurz vor dem Ziel noch einen größeren Sturz, der das Hauptfeld teilte. Louis fuhr im hinteren Teil, musste ausweichen und kam in der zweiten Gruppe, auf Platz 45 mit lediglich 18 Sekunden Rückstand auf den Sieger David Westhoff-Wittwer (RSV Gütersloh, NRW), ins Ziel. Platz 2 ging an den Berliner Elias Richter (Marzahner RSC) der Mike Thiede (Frankfurter RC, Brandenburg) auf den dritten Platz der Norddeutschen Meitserschaft verwies.
Unsere Hamburger Jungs gehören alle drei dem jüngeren Jahrgang der Schüler an. Ob Deutsche Meisterschaft, Kids Tour Berlin oder Norddeutsche Meisterschaft 2015; die gezeigten Leistungen und die Renneinstellung stimmen optimistisch für die Zukunft dieser Hamburger Nachwuchsfahrer.