Noch bis zum 21.11. anmelden

LVM NORD CYCLOCROSS 2016 in Zeven

Benita-Wesselhoeft-beim-Radschultern-am-Anstieg-Foto-von-Burkhard-Sielaff.jpg

Foto: Burkhard Sielaff

Die diesjährigen LANDESVERBANDSMEISTERSCHAFTEN NORD im CYCLOCROSS werden am 27.11. in ZEVEN ausgefahren. Der Radsportverband Hamburg und der FC ST.PAULI RADSPORT schicken die Teilnehmer- und Teilnehmerinnen dann auf die selbe Strecke, die am Vortag noch für den UCI CYCLO-CROSS WORLD CUP herhalten musste. Dort wo sich die Internationale Welt-Elite im Querfeldein-Sport packende sportliche Wettkämpfe lieferte, dürfen sich nur einen Tag später, die norddeutschen Cross-Spezialisten und Enthusiasten versuchen.

Auf dem Veranstaltungsgelände Hinter der Ahe/Bäckerstrasse, unweit der City von Zeven, wird es sicherlich heiß hergehen, wenn auf dem 2,8 Kilometer langen Kurs wieder um die Meister- und Meisterinnentitel der Landesverbände Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, Schleswig-Holstein und Hamburg gecrosst wird. Spannend auch die Frage, wer sich den Titel des Nordmeisters- und der Nordmeisterin 2016 in der Elite-Klasse holen wird.

MAX LINDENAU (RV Germania/Hamburg) wie auch BENITA WESSELHOEFT (MC Pirate/Hamburg) sind jedenfalls Top-motiviert, jeweils auch in der Saison 2017 das Maß aller Cross-Dinge im Norden zu bleiben. BENITA WESSELHOEFT: „Ich bin sehr motiviert am Sonntag auf einem Welt-Cup Kurs um den "Norddeutschen Titel" und den Hamburger Titel fahren zu können. Ich kenne den Kurs natürlich nicht, aber die Veranstalter werden zusammen mit Hanka Kupfernagel was tolles gezaubert haben und dass wir davon profitieren dürfen ist natürlich sensationell“.

14890438_663678917119873_3814286329703693037_o.jpg

Foto: Naima Wieczorreck

Aber auch in den weiteren Starter-Klassen wird sich sicherlich nichts geschenkt werden. Der ausrichtende FC ST.PAULI RADSPORT schickt mit LARS KNELLER einen wahren Cross-Trumpf in das Senioren-2 Rennen. Im letzten Jahr noch zweiter hinter VLADI RIHA (Vegesack/Bremen), reichte es für ihn zum Titel des Hamburger-Meisters. Möchte er nun mehr? Natürlich möchte er das: „An der Startlinie sind ja alle noch gleich auf!“

Die Konkurrenz wird jedenfalls mächtig etwas dagegen haben – das garantiert sportlich fairen wie packenden Cross-Sport in allen Klassen: „Dano und Vladi werden angesichts des vermutlich eher flachen, schnellen Kurses ihr eigenes Rennen fahren und insofern ist mein Ziel, realistisch eingeschätzt, wohl eher "best of the rest"...so LARS KNELLER weiter. „Tatsächlich bin ich enorm gespannt und erwartungsfroh, was die Streckenbauer daraus machen. Die Profis werden im Training und Rennen das Feld sicherlich ordentlich umpflügen und wir werden uns vermutlich am Sonntag über deren "Arbeit" wundern“.

Wo? Auf dem Zevener Veranstaltungsgelände, Hinter der Ahe/Bäckerstrasse, 27404 Zeven. Wann? Sonntag, 27.11.16. Der erste Start erfolgt um 09:30 Uhr (Crosslauf U11/U13), das HOBBYRENNEN beginnt um 10:40 Uhr und die MÄNNER-ELITE wird ab 15:15 auf die Strecke geschickt. Die Meldung ist noch bis zum 21.11. unter www.cyclocross-nord.de möglich. Weitere Informationen und Kontaktadressen unter www.fcstpaukli-radsport.de

BITTE BEACHTEN: für die Rennen der Lizenz-Klassen ist keine Nachmeldung möglich. Die Rennen der Hobbyklasse sind bereits ausgebucht – hier fungiert aber eine Tauschbörse (siehe Technischer Leitfaden zur LVM NORD 2016 CYCLOCROSS) als „Rettungsanker“.

Und als letztes: trotz kurzer Vorbereitungszeit von Seiten des ausrichtenden Vereins (FC St.Pauli Radsport) und des veranstaltenden RVH, soll es eine zünftige Cross-Party werden. Lars Kneller: „Wir wollen gute, herzliche Gastgeber sein und wenn wir lächeln, grölen oder einfach nur laut sein wollen, dann fühlen wir auch genau so. Daher unsere Bitte auch an alle die fahren und danach zuschauen und natürlich die, die nur zuschauen: Packt Musik und laute Hände ein. Trommeln, Pfeifen, Nebelhörner und Trompeten;- ALLES geht und alles soll benutzt werden! Bewegung hält warm!“.

Elbe-Weser-Cross, der FC St.Pauli Radsport und der Radsportverband Hamburg freut sich auf EUCH!

160109_02279_by_Kuestenbrueck_GER_Vechta_CX_MU_LindenauM1-LVM-AD.jpg

Foto: Armin M. Küstenbrück/Stevens

TECHNISCHER LEITFADEN 27.11.2016 (FC ST.PAULI RADSPORT/RVH)

Landesverbandsmeisterschaften der Nordverbände (HB, MV, SH, HH) 2016 Cyclocross

Service:

-beheiztes FC St. Pauli Radsport Versorgungszelt

-Umkleide

-Toiletten

-Radwaschplatz

-Tauschbörse Hobbyfahrer (bitte beide tauschwilligen Fahrer eine Mail an
jan.leutz@fcstpauli-radsport.de oder beide Fahrer Vorort)

-Moderation

-Musik,

-Grill, unsportliche Getränke

-Verlosung von Sachpreisen während des Eliterennens über die Startnummer

Ablauf:

9:00 Uhr Zuschauerübergänge sichern

9:20 Uhr Letzte Durchfahrt bei Start/Ziel für Trainierende

9:30 Uhr  Start erste Kategorie (Crosslauf U11/U13)

Rennprogramm siehe Auschreibung: http://www.rad-net.de/modules.php?name=Ausschreibung&ID_Veranstaltung=28796&mode=ascr_detail&typ=i

16.15 Uhr Ende, Abbau und Aprés Rad

Allgemeine Hinweise für Starter:

!!! 5 (fünf) Minuten vor der Startaufstellung hat der Fahrer sich im

Vorstartraum auf zu halten.  

!!! 10 (zehn) Minuten nach der Zieldurchfahrt ist Siegerehrung, U11,13
und 15 zusammen nach dem U15 Rennen

!!! Nachdem der letzte Fahrer die Glocke bekommen hat, darf hinter
diesem Fahrer trainiert werden, ohne diesen Fahrer zu bedrängen.

!!! Der Transponder ist sicher zu befestigen, nach dem Rennen
schnellstmöglich wieder bei der Anmeldung abzugeben.

!!! Aufstellung der Fahrer durch den Kommissär  nach Deutschland-Cup,
Stevens Cyclocross-Cup. Hobbyfahrer nur nach Stevens Cyclocross-Cup.

!!! Fahrzeitverkürzungen durch besondere Umstände werden vor dem Rennen
durch den Kommissär angesagt.

Streckenlänge: ca 2,8 KM

Start/Ziel: Veranstaltungsgelände Hinter der Ahe/Bäckerstrasse, 27404 Zeven

Parken: Veranstaltungsgelände, Zufahrt Hinter der Ahe, bzw. Mobil-Homes Area Naturbad Sonnenkamp (Bitte Hinweise beachten!)

Joerg Steffens
15.11.2016

Sponsoren

Active City

Newsticker

  • Nachwuchstraining
    13.09.2022: Das Protokoll der letzten Präsidiumssitzung ist online.

Facebook

Facebook Facebook Facebook

Website durchsuchen