BDR Sichtungsrennen und Norddeutsche Meisterschaft

Meldung beim Landestrainer

Für die BDR U17-Sichtungsrennen in Jena (Einzelzeitfahren) am 21.05. und Erfurt am 22.05. hat der LV-Trainer folgende Sportler nominiert:


Jannika Scheuch (SV Allermöhe)
, Jasper Frahm (RG Hamburg), 
Paul Lindenau (RV Germania), 
Philipp Prien (RG Hamburg
), Niklas Hartmann ( Harburger RG
) und Florian Block (SV Allermöhe).

Weitere Sportler können sich noch bis 14.05. unter radtrainer-hh@t-online.de melden. 
Die Anreise, Verpflegung und Unterkunft dieser Sportler erfolgt dann aber auf eigene Kosten.



Für die Norddeutschen Meisterschaften am 29.05. in Podelzig bei Frankfurt/O als Qualifikationsrennen für die DM in Meiningen müssen die Meldungen bis zum 20.05. unter radtrainer-hh@t-online.de eingegangen sein. Für die Anreise und Unterkunft sind die Vereine und Sportler selbst verantwortlich.



Qualifikationsmodus zur DM in Meiningen:

Junioren (U19): Die 60 Erstplatzierten der aktuellen Gesamt-Einzelwertung der Radbundesliga 2011 (Stand nach dem Wettkampf am 05.06.2011 in Landshut) plus die jeweils 20 Erstplatzierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften. Falls Fahrer über die Bundesliga U19 qualifiziert sind, wird bei der Nord- und Süddeutschen Meisterschaft jeweils aufgerückt, sodass immer je 20 Fahrer weiterkommen. Die Landesverbände nominieren 3 Fahrer plus 2 Ersatzfahrer. 

Jugend (U17): Die 30 Erstplatzierten der aktuellen Gesamtwertung der BDR-Jugendsichtungsrennen 2011 (Stand nach dem Wettkampf am 29.05.2011 in Offenbach-Süddeutsche- und in Frankfurt/Oder, Norddeutsche Meisterschaft) plus die jeweils 20 Erstplatzierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften. Falls Fahrer über die Sichtungsrennen qualifiziert sind, wird bei der Nord- und Süddeutschen Meisterschaft jeweils aufgerückt, sodass immer je 20 Fahrer weiterkommen. Die Landesverbände nominieren 3 Fahrer plus 2 Ersatzfahrer.



Schüler U15:Die jeweils 30 Erstplatzierten der Nord- und Süddeutschen Meisterschaften. Die Landesverbände nominieren 3 Fahrer plus 2 Ersatzfahrer.



Andre Quaisser

LV-Trainer Radsport-Verband Hamburg e.V.

Die Norddeutschen (und auch die Süddeutschen) Meisterschaften sind ein Veranstaltung des BDR für den Radsportnachwuchs. Das hat nichts mit den Landesverbandsmeisterschaften der norddeutschen Radsportverbände zu tun. Diese haben gerade stattgefunden und sind im Grunde Landesverbandsmeisterschaften, die gemeinsam ausgerichtet werden. Die aktiven Rennfahrer werden es gewusst haben, für alle Anderen diese Erläuterung vom Pressewart.
 
10.05.2011

Sponsoren

Active City

Facebook

Facebook Facebook Facebook

Website durchsuchen