Mehr als 800 Teilnehmer – trotz gemischten Wetters
RG Hamburg organisiert große RTF
Am Sonntag hat die RG Hamburg v. 1893 e. V. eine weitere große RTF organisiert und durchgeführt – über 153, 115, 75 und 44 Kilometer. Außerdem konnten die ganz Harten den Marathon fahren – über 220 Kilometer.
Verantwortlicher Organisator war Heinz-Harald Lerche, der auch Schatzmeister des Radsport-Verband Hamburg (RVH) ist. Am Samstag hatte es noch in Strömen gegossen – am Sonntag herrschte weit besseres Wetter. Aber die Sonne schien heute nicht immer auf die Radsportengagierten. Besonders am Morgen waren wohl einige Radsportler ob des zu erwartenden Wetters eher ein wenig pessimistisch.
Start und Ziel war die Gesamtschule Walddörfer, am Ahrensburger Weg 30. Rund dreißig Vereinsmitglieder hatten die RTF wiederum vorbildlich organisiert und durchgeführt. Die Fahrerinnen und Fahrer waren sehr zufrieden – eine ernsthafte Klage hat es nicht gegeben.
Interessant auch dieses Mal: Die Teilnehmer waren bunt gemischt – der Radsport ist offensichtlich ein schichten-, geschlechts- und altersübergreifender Sport. Auch der Trainingsstand war wie immer bei solchen Events recht unterschiedlich: Vom Wanderfahrer bis zum Rennfahrer aus höchst trainingsaktiven Betriebssport-Gruppen – es war alles dabei. Der Teilnehmer, der den weitesten Anfahrtweg für diese RTF zu bewältigen hatte, kam übrigens aus Zürich: der Schweizer Sales Manager Patrick Bieler (Philips).
Schön wäre es, wenn sich noch mehr RTF-Teilnehmer entschließen könnten, einem Verein des RVH beizutreten. Mit den Mitgliedsbeiträgen könnten zum Beispiel RTFs noch attraktiver gestaltet werden. Vielleicht noch wichtiger: Mit den zusätzlichen Geldern ließe sich die Jugendarbeit noch weiter intensivieren. Das müsste doch im Interesse aller Sportengagierten sein …
Wenn Sie also Interesse haben, Mitglied in einem Radsportverein zu werden: Melden Sie sich bei einem Verein – oder dem Radsport-Verband Hamburg. Die Adressen finden Sie hier bei uns im Internet. Im letzten Jahr hat der RVH die Mitgliederzahlen um satte neun Prozent steigern können; diesen Rekord könnte man vielleicht in diesem Jahre noch übertreffen – oder?
Verantwortlicher Organisator war Heinz-Harald Lerche, der auch Schatzmeister des Radsport-Verband Hamburg (RVH) ist. Am Samstag hatte es noch in Strömen gegossen – am Sonntag herrschte weit besseres Wetter. Aber die Sonne schien heute nicht immer auf die Radsportengagierten. Besonders am Morgen waren wohl einige Radsportler ob des zu erwartenden Wetters eher ein wenig pessimistisch.
Start und Ziel war die Gesamtschule Walddörfer, am Ahrensburger Weg 30. Rund dreißig Vereinsmitglieder hatten die RTF wiederum vorbildlich organisiert und durchgeführt. Die Fahrerinnen und Fahrer waren sehr zufrieden – eine ernsthafte Klage hat es nicht gegeben.
Interessant auch dieses Mal: Die Teilnehmer waren bunt gemischt – der Radsport ist offensichtlich ein schichten-, geschlechts- und altersübergreifender Sport. Auch der Trainingsstand war wie immer bei solchen Events recht unterschiedlich: Vom Wanderfahrer bis zum Rennfahrer aus höchst trainingsaktiven Betriebssport-Gruppen – es war alles dabei. Der Teilnehmer, der den weitesten Anfahrtweg für diese RTF zu bewältigen hatte, kam übrigens aus Zürich: der Schweizer Sales Manager Patrick Bieler (Philips).
Schön wäre es, wenn sich noch mehr RTF-Teilnehmer entschließen könnten, einem Verein des RVH beizutreten. Mit den Mitgliedsbeiträgen könnten zum Beispiel RTFs noch attraktiver gestaltet werden. Vielleicht noch wichtiger: Mit den zusätzlichen Geldern ließe sich die Jugendarbeit noch weiter intensivieren. Das müsste doch im Interesse aller Sportengagierten sein …
Wenn Sie also Interesse haben, Mitglied in einem Radsportverein zu werden: Melden Sie sich bei einem Verein – oder dem Radsport-Verband Hamburg. Die Adressen finden Sie hier bei uns im Internet. Im letzten Jahr hat der RVH die Mitgliederzahlen um satte neun Prozent steigern können; diesen Rekord könnte man vielleicht in diesem Jahre noch übertreffen – oder?
24.06.2007