Radtourenfahren
Saisonauftakt im Breitensport

Bei der Rudi-Bode-RTF unterwegs.
Im April startet die RTF-Saison, d.h. das Radtourenfahren in Hamburg, mit zwei tollen Veranstaltungen. Den Anfang macht die 24. „Elbe-Classic“ der Harburger RG ab Hamburg-Neugraben am Sonntag, 7. April. Am Sonntag danach, also dem 14. April, folgt dann direkt der RV Endspurt mit der „Rudi-Bode-RTF“ ab Hamburg-Hamm. Bei beiden Veranstaltungen handelt es sich um Klassiker im Hamburger Breitensportkalender, es gibt aber auch immer wieder Neuigkeiten zu berichten.
Die „Elbe-Classic“ beginnt wieder in der CU-Arena in Neugraben (Am Johannisland 2-4). Der Startort ist daher wieder leicht per S-Bahn (Neugraben) zu erreichen. DIe Harburger RG freut sich daher über jeden, der mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreist. Aber Achtung: Wegen Schienenersatzverkehr zwischen Hammerbrook und Wilhelmsburg wird empfohlen, einen Zug früher zu nehmen. Und die Autofahrer aus dem Norden müssen berücksichtigen, dass der Elbtunnel bis 10.00 Uhr gesperrt sein soll.
Gestartet werden kann zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr. Zur Auswahl stehen vier verschieden lange, ausgeschilderte Strecken mit 58, 84, 117 und 150 Kilometern Länge. Neu ist dabei die Möglichkeit, 150 km abzufahren und damit 4 Punkte für die Wertungskarte des BDR eingetragen zu bekommen.
Durch die umfangreichen Bauarbeiten im Ehestorfer Heuweg und in Sauensiek musste die Streckenführung umfangreich geändert werden. GPS Tracks stehen den Teilnehmern wieder zur Verfügung und können von der Homepage der Harburger RG heruntergeladen werden. Teilnehmen kann jeder, der sich die Strecken zutraut und einen Helm trägt. Die Startgebühr für Wertungskarteninhaber beträgt 5 Euro sowie 10 Euro für Teilnehmer ohne Vereinsbindung. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Informationen können auf der Homepage der Harburger RG gefunden werden: http://harburger-rg.de/index.php?page=277
Nach Hamburg-Hamm zur Gewerbeschule für Kraftfahrzeugtechnik am Ebelingplatz 9 fährt, wer eine Woche später bei der „Rudi-Bode-RTF“ starten möchte. Hier wird neben den bewährten Strecken in Richtung Vier- und Marschlanden über 58, 85, 123 und 158 km erneut ein Marathon über 220 km angeboten. Der Marathon selbst findet in geführten Gruppen statt (keine Ausschilderung der Marathonschleife), eine gesonderte Anmeldung ist hier über https://www.cycle-regman.de erforderlich. Startzeit ist 7.30 Uhr. Die RTF-Strecken können zwischen 9.00 Uhr und 11.00 Uhr unter die Räder genommen werden. Eine Vorabanmeldung ist hier nicht erforderlich.
Weitere Informationen können auf der Homepage der des RV Endspurt gefunden werden: http://www.endspurt-hamburg.de/RudiBodeRtf2019
Einem gelungenen Auftakt in die Breitensportsaison steht also nichts im Wege! Na gut, das Wetter darf schon gerne mitspielen, Daumen drücken ist also angesagt!