« » Seite 1/4, Artikel 1-25, 1–25 26–50 51–75 76–86

Die 1. Virtual Cycling Meisterschaften eines Landesverbands

Experiment geglückt!

29.09.2019 Was für ein Nachmittag und Abend! Die ersten Virtual Cycling Meisterschaften eines Radsport-Landesverbands sind vorbei – und die Finals unserer RVH-Nachwuchs-Tryouts ebenfalls. Für den Radpsport-Verband Hamburg war das ein riesiges Experiment: Eine Indoor-Meisterschaft auf Zwift! Viele konnten sich das im Vorfeld nicht vorstellen, und auch wir Organisatoren hatten immer wieder Momente des Zweifels: Ist die Zeit schon so weit? Die Frage ist beantwortet: ja! Einen Tag vor der ersten Zwift-Meisterschaft eines Landesverbands kündigte die UCI an, 2020 sogar Weltmeisterschaften auf Zwift auszurichten. Insofern haben wir, wir sagen es mal ganz unbescheiden, Geschichte geschrieben :-) Wir sind der erste Landesverband weltweit, der's der UCI quasi vorgemacht hat. Wie's war – lest ihr auf der nächsten Seite. weiter

Es gibt noch freie Plätze für Rennteilnehmer

Party und Radrennen am Samstag!

24.09.2019 Wir feiern und fahren Radrennen! Am Samstag, 28.9., ab 16 Uhr, im Crossfit Altona, Waterloohain 7. Wir haben zehn (!) Zwift-Stationen aufgebaut und fahren die Hamburger Meisterschaften aus. Wir haben Medaillen und kleine Preise – und wir haben Bier, Schorle und Fingerfood! Lasst uns gemeinsam die abgelaufenen Saison feiern – und die Sportler auf der Rolle anfeuern! Der Eintritt ist natürlich frei – wer beim Rennen (etwa 35 Minuten Dauer, Umkleiden und Duschen vor Ort) mitfahren will, meldet sich an: alexander.boeker@radsport-hh.de. Wir freuen uns auf Euch – das wird mega! Noch mehr Infos weiter unten auf dieser Seite!

SAVE THE DATE +++ SAVE THE DATE

Auf zu den Hamburger Indoor-Meisterschaften!

06.09.2019 Liebe Rennfahrer*innen und Radsportfans, haltet Euch Samstag, den 28. September, frei! Der Radsport-Verband Hamburg wird, gemeinsam mit Zwift, das Finale der RVH Tryouts und die ersten Hamburger Meisterschaften im Indoor-Radsport austragen!
Ab 16 Uhr geht es los, im Crossfit Altona, Waterloohain 7. Für die Hamburger Meisterschaften legen wir die Innsbruck-WM-Runde auf Zwift auf – und wollen dabei und danach kräftig die abgelaufene Straßensaison feiern. Alles Weitere – und warum Ihr Euch schnell anmelden solltet – erfahrt Ihr auf der nächsten Seite!
  weiter

RVH CYCLING TRYOUTS

Einfach mal den Radsport ausprobieren

23.04.2019 Der Hamburger Radsport-Verband sucht frische Talente zwischen 12 und 16 Jahren – mit Zwift. Das neue virtuelle Trainingssystem kommt an Stationen zum Einsatz, die der Radsport-Verband an mehreren Standorten zu mehreren Terminen aufbaut. Bei einem virtuellen Zwift-Bergzeitfahren (900 Meter mit 6 % Steigung) können Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 16 Jahren zeigen, was sie drauf haben. Für alle Teilnehmer gibt es Urkunden, beim großen Finale im Spätsommer kann man richtig etwas abstauben! Einzige Voraussetzung: Die Teilnehmer dürfen noch kein Mitglied in einem Radsportverein sein. Weltweit erstmalig wird damit ein Radsportverband Talente über eine gamifizierte, digitale Trainingssoftware suchen und dabei generelles Interesse für seinen Sport auch bei Jugendlichen wecken, die sich bislang noch nicht mit dem Sport beschäftigt haben. Alle Infos zu Terminen etc. findet ihr hier: www.radsportjugend-hh.de

Was braucht Frau im Radsport?

Erstes Barcamp erfolgreich

31.03.2019 Frauen sind im Radsport immer noch unterrepräsentiert. Woran liegt das, wie kann man das ändern und was braucht Frau, um diesen tollen Sport gut ausüben zu können? Diesen und weiteren Fragen sind rund 50 Teilnehmerinnen (und eine Handvoll Teilnehmer) heute im St. Pauli Stadion nachgegangen. Die Anwesenden zogen dabei ein positives Fazit und freuen sich schon auf ein nächstes Treffen. Lange warten müssen sie nicht: Die Themen sollen in einer Follow Up Veranstaltung Montag Abend, 8.4. ab 19 Uhr wieder im St. Pauli Stadion nochmals aufgegriffen und vertieft werden. Neuzugänge sind willkommen. weiter

Nachruf

Wir trauern um Burkhard Sielaff

11.03.2019 Nach schwerer Krankheit ist der frühere Vizepräsident Breiten- und Freizeitsport und Pressewart des Radsport-Verbands Hamburg, Burkhard Sielaff, von uns gegangen. Der Umstand, dass es Burkhard gesundheitlich zunehmend schlechter ging, macht es nicht leichter zu ertragen. Burkhard war nicht nur auf Verbandsebene, sondern auch in „seinen“ Vereinen, dem RV Endspurt und dem Audax Club Schleswig-Holstein, aktiv und hat zahlreiche Veranstaltungen geprägt. Darüber hinaus war Burkhard als „Haus- und Hoffotograf“ des Radsports im Norden präsent. weiter

Hallenradsport-DM 2017

Stimmung in der Halle

22.10.2017 Radball, Radpolo, Kunstradsport – alles Disziplinen, die ihn Hamburg nicht mehr oder nur noch von einer kleinen Minderheit ausgeübt werden. Grund genug für die Radsparte des Harburger Turnerbunds (HTB), einer der kleineren Mitgliedsvereine im Radsport-Verband Hamburg, die Deutsche Meisterschaft Hallenradsport nach Hamburg zu holen. Das Organisationsteam um Karl-Heinz Knabenreich sorgte dafür, dass die Arena Süderelbe am 20. und 21. Oktober zum Schmelztiegel des Hallenradsports wurde. weiter

DM Hallenradsport 20./21.10.

Die Weltklasse ist am Start

18.10.2017 Weltklasse - die DM Hallenradsport 2017 kommt nach Hamburg: Die Radsportabteilung des Harburger Turnerbundes öffnet am 20. und 21.10. dafür die Türen der Arena Süderelbe. Organisator Karl-Heinz Knabenreich und sein Team erwarten hierzu die nationalen Top-Sportler- und Sportlerinnen aus den Bereichen Kunstradfahren, Radball und Radpolo, wenn es neben Meistertiteln auch um die Qualifikationen für die WM in Dornbirn (Österreich) geht. Mehr Informationen unter: http://www.harburger-turnerbund.de/dm2017/.

Bekanntmachung des Landesverbands Hamburg

Absage der MTB-Meisterschaft in Buchholz

24.07.2016 Der zuständige Koordinator für MTB und Querfeldein informiert über die bedauerliche Absage der geplanten MTB-Veranstaltung in Buchholz am 7. August. weiter

Handbike Rennen auf Lanzarote

7. Vuelta Playa Blanca

09.02.2016 Der Hamburger Torben Bröer (Team Stevens) hat am Wochenende auf Lanzarote bei der Vuelta Playa Blanca, einem internationalen Handbikerennen beim Zeitfahren in seiner Klasse den hervorragenden 2. Platz belegt.  Beim anschließenden Teamstraßenrennen am Nachmittag belegte er mit seinem Team  den 3. Platz.

TORBEN BRÖER (TEAM STEVENS ALEMANIA), WINNI SIGG (TEAM SOPUR ALEMANIA), DAVID RAZBORSEK  (ESLOVENIA), JÜRGEN DÖRINGER (ADVIVA HANDBIKE TEAM ALEMANIA) Herzlichen Glückwunsch! Ergebnisse

KO Radwandern - Inge Jabs berichtet

Kaffeeklatsch am 24. Januar 2015

31.01.2015 Der traditionelle RTF Kaffeeklatsch wurde auf der Homepage des RVH  durch den KO RTF Michael Scheibe rechtzeitig angekündigt und viele kamen. Inge Jabs seit Jahrzehnten eine zuverlässige "Säule" des Hamburger Radsports schrieb einen Artikel, Burkhard Sielaff stellte die Fotos. Bei dem diesjährigen traditionellen Kaffeeklatsch der Hamburger RTFler waren erstmals die Hamburger Wanderfahrer/Innen zu Gast. Das heißt: es war der Verein RG Hamburg West von 1979 e.V eingeladen.   RG West hat im letzten Jahr sein 35jähriges Bestehen feiern können und pflegt mit seinen 75 Mitgliedern eine sehr aktive Gemeinschaft. Die Jahresstatistik für die Saison 2013/14 weist gefahrene 120 Touren mit insgesamt 30.514 Kilometern aus. weiter

Rennen, Wandern, Medien

Allerlei des Hamburger Radsports

13.04.2014 Viele Meldungen, Ankündigungen und Berichtswünsche haben sich angesammelt, hier ein Sammelsurium des Hamburger Radsports – und mein Mailpostfach ist leer. Medien:
Unser Vizepräsident Marc Bator schreibt als Kolumnist der „Welt“ über die Radsport“welt“, hier eine Leseprobe. Radsportler des Verbandes unterstützten im Rahmen der Hamburger Abendblatt Aktion „Niemals 2. Liga!“ den Fußballbundesliga-Dino HSV und konnten so auch der Leserschaft die Radbahn in Stellingen ein wenig näherbringen. Burkhard Sielaff war dabei.   weiter

Verkehrsunfall bei Trainingsrunde

Ein Toter am Ruschorter Hauptdeich

10.08.2012 Die 18:00 Uhr Trainingsgruppe der RG Uni war am Donnerstag in Zweierreihe auf dem Elbdeich unterwegs, als ein entgegenkommender LKW unbedingt überholen musste. Ein Toter, zwei Verletzte und viele schockierte Mitfahrer. weiter

Radverkehr

Kritische Masse

29.07.2012 Im richtigen Leben wird Englisch gesprochen und dann heißt es Critical mass. Für Plutonium-239 sind das z.B. 10 kg und bei Radfahrern sind es 15 (Personen, unabhängig vom Gewicht). Es geht aber nicht um Kernenergie, sondern um freie Fahrt auf der Fahrbahn. In Hamburg trifft man sich jeweils am letzten Freitag im Monat. Am 27.Juli waren es so um die 1000. Vom Planetarium im Stadtpark aus, ging es zum Rathaus und dann im Bogen über Altona zum CCH (Damtor). weiter

19.08.2012 Vattenfall Cyclassics

Sicherheit geht vor – Guides gesucht!

16.07.2012 Upsolut, Veranstalter der Vattenfall Cyclassics, startet in diesem Jahr eine Kampagne für mehr Sicherheit bei Radrennen. Dazu sollen erstmals in den Jedermann-Rennen auf allen Distanzen (55 / 100 / 155 km) sogenannte „Safer Cycling Guides“ eingesetzt werden. weiter

MTB Meisterschaften in Buchholz

Viele Jedermänner

16.07.2012 Die RSG Nordheide mit Lorraine Schröder an der Spitze, hat einen tollen Kurs im Buchholzer Stadtwald und die Unterstützung durch den Bürgermeister. Man kennt mit der Hamburger Sparkasse, der Fa. Stevens und der MDS Messebau auch die richtigen Sponsoren. Gute Organisation spricht sich herum und der Rahmen für die MTB-Meisterschaften der Rad-Landesverbände Hamburg, Niedersachsen und Schleswig Holstein war schon gut gewählt. weiter

15.07. MTB - Meisterschaften

Buchholzer-Stevens-MTB-Cup

09.07.2012 Am Sonntag den 15.07.2012 werden in Bucholz unter anderem die Hamburger Meisterschaften im MTB ausgetragen. Das „Andere“ sind Nachwuchs- und Jedermann-Rennen.Selbst wer nicht fahren will und Hunger hat, bekommt was geboten. Gucken kann man natürlich auch. weiter

Sternfahrt / 12.000 bei Fahrraddemo

Tour über die Köhlbrandbrücke

19.06.2012 Erlebnisbericht des Koordinators für die Öffentlichkeitsarbeit (Kommunikation und Medien) von der Fahrradsternfahrt in Hamburg am 17.06.2012. Die Anreise verlief mit einem unkorrekten Verkehrsmittel, aber es zu hoffen das auch der gute Wille zählt. 12000 TeilnehmerInnen sollen es gewesen sein. Und dann gibt es einige Folgerungen, die die private Meinung des Verfassers sind. weiter

Radtourenfahren und LV-Meisterschaften

GPS-Track für Sonntag und eine amtliche Mitteilung

20.04.2012 Kurzmitteilungen weiter

Betrachtungen in eigener Sache

Der nächste Winter kommt bestimmt

14.04.2012 Schön das wir mal darüber geschrieben haben und was noch gesagt werden muss. weiter

Qualitätsjournalismus

Rad-Rambos in der MOPO

11.04.2012 Jeden Tag eine neue Sau durchs Dorf treiben, gehört zum Geschäft. Zum Geschäft der Politik, zum Geschäft der Medien und auch auf dieser Seite sollten mindestens zwei neue Artikel in der Woche erscheinen. Man will ja nicht in Vergessenheit geraten. „Rad-Rambos“ war der Aufmacher der Hamburger Morgenpost am Mittwoch (11.04.2012). weiter

Einrad, RTF und Rennen (und BMX!)

14./15.04 Viel los am kommenden Wochenende

10.04.2012 Am kommenden Wochenende hat man als Berichterstatter reichlich Auswahl. Es ist alles dabei. Für Aktive und Zuschauer, Rennen und Breitensport, in der Halle und an der frischen Luft. weiter

Service für die Vier- und Marschlande

Road Cafe

06.04.2012 Für Bier und Schnaps, Schnitzel und Bratkartoffeln ist die flächendeckende Versorgung im Hamburger Landgebiet fast überall sichergestellt. Aber es gibt Ruhetage und was ist, wenn der Radler zwar noch gerade gehen, aber nicht mehr fahren kann, weil die Luft fehlt? Die Luft im Reifen ist gemeint. Gleich neben der Star-Tankstelle (Start der Permanenten Vierlande-Tour und Deichtour), einige hundert Meter von der Tatenberger Schleuse entfernt, gibt es jetzt eine Service-Station für Radfahrer. weiter

Fahrradmesse

Vorderrad 5,- €

30.03.2012 Die Schule Tieloh in Barmbek hat nicht nur einen Sportclub, sondern auch eine Schülerfirma, die Fahrräder zusammenbaut und auch verkauft. Geboten werden vor allem alltagstaugliche Räder zu günstigen Preisen. Am Freitag fand eine Messe in der Sporthalle statt und man konnte Probe fahren. Aber nicht alle Räder waren verkäuflich. weiter

Vorträge

Fahrrad, Straße und Verkehr

29.03.2012 Die meisten Radsportler sind mehr oder wenig automatisch auch im Straßenverkehr unterwegs. Der organisierte Radsport betrachtet es nicht als vordringliche Aufgabe, sich um Verkehrsregelungen und Straßengestaltung zu kümmern. Betroffen sind wir trotzdem. Am 27.3. gab es zwei Vorträge zum Thema. weiter

« » Seite 1/4, Artikel 1-25, 1–25 26–50 51–75 76–86

Sponsoren

Active City

Facebook

Facebook Facebook Facebook

Website durchsuchen