Standpunkte zum dopingfreien Radsport
Der Radsport-Verband Hamburg (RVH) bekennt sich zum dopingfreien Radsport, nach unseren Leitsätzen soll sich jeder Aktive des Verbandes richten. Unsere besondere Fürsorge gilt dem Nachwuchs.
- Doping ist nicht harmlos, ist nicht fair und hilft nicht.
-
Der RVH bietet ab sofort ein umfassendes Präventivkonzept an.
- Jedes Verbandsmitglied kann sich bei unserem Antidoping Beauftragten umfassend informieren
- Bei Schulungen wird Antidopingaufklärung durchgeführt
- Beratung von Kader und Testpoolmitglieder über den Nationalen Doping Code.
- Hamburger Radsport-Jugendliche schädigen nicht ihre Gesundheit, sind zum sportlichen Gegner fair und sind sich ihres Wertes auch ohne Doping bewusst.
-
Der LV HAM bildet einen Antidoping Fond aus dem Kontrollen finanziert werden. Aufgaben unseres Anti-Doping Beauftragten:
- Ansprechpartner für Sportler, Trainer
- Ansprechpartner für Veranstaltungskontrollen
- Ansprechpartner für Ausnahmegenehmigungen/Vorlagen von ärztlichen Attesten
- Vertrauensperson bei Meldungen von Dopern
- Antidopingaufklärung bei Nachwuchsathleten
- Antidopingaufklärung innerhald Lehrgänge, z.B. Trainer
- Eigene Vorschläge für den Antidopingkampf
- Bei Kadersportlern des LV, Überprüfung der Einhaltung des NADC
- Bei Testpoolmitgliedern, Beratung wg. NADA Abmeldesystem
19.04.2010