
BDR-Sichtungsrennen U17
Zweimal Top Ten in Karbach
30.05.2017 In Karbach, während der 30. Main-Spessart Rundfahrt, fand ein weiteres U17-Sichtungsrennen des BDR statt. Mit zwei Top-10 Platzierungen durch Katharina Albers und Luca Rohde (beide RG Hamburg) kehrte der Hamburger Nachwuchs unter der Leitung von LV-Trainer Uwe Messerschmidt nach Hamburg zurück. Die nächsten Wertungsrennen findet am Mittwoch in einer Woche in Frankfurt/Oder, bei den Deutschen Meisterschaften auf der Bahn statt.

Rad-Bundesliga 2017
Erste Punkte für Junioren-Team
30.05.2017 Im zweiten Anlauf hat es geklappt: Die ersten Punkte für die Hamburger U19-Bundesliga Auswahl sind eingefahren. Beim Renntag im unterfränkischen Karbach wurde bei der 30. Main-Spessart Rundfahrt für die Lilla-Logistik Rad Bundesliga um die nächsten Wertungspunkte gefahren. Frederik Raßmann (RG Hamburg), fährt dabei "das bestes Rennen, seiner noch jungen Karriere" (LV-Trainer Uwe Messerschmidt).

26. Großer Preis von Buchholz
Erfolg für Lucas Carstensen
26.05.2017 Lucas Carstensen (Team Embrace The World Cycling) auch beim Großen Preis von Buchholz weiter auf der Erfolgsspur: Der Fahrer der Harburger RG siegte bei der 26. Austragung des niedersächischen Rad-Klassikers in einem packenden Finale. Carstensen verwies dabei seinen Teamkollegen Tobias Tetzlaff sowie Eric Mohs (Team Ur-Krostitzer-Giant) auf die Plätze zwei und drei. Vierter wurde Dennis Klemme (HRV) vom STEVENS Racing-Team.

TMP-Jugendtour "Kleine Friedensfahrt"
Etappensieg und Grünes Trikot
22.05.2017 Die TMP-Jugendtour ("Kleine Friedensfahrt") machte am vergangenen Wochenende Station in Thüringen. An drei Tagen standen vier Etappen auf dem Programm des Radsport-Nachwuchses. LV-Trainer Uwe Messerschmidt sah dabei nicht nur einen Etappensieg von Benet Metz, sondern auch den Gewinn des Grünen Trikots für den Punktbesten der Tour sowie Katharina Albers im Trikot der deutschen Nationalmannschaft.

BDR-Sichtungsrennen U17
Nächste Woche im BDR-Nationalteam
16.05.2017 Katharina Albers nächste Woche im BDR-Nationalteam: Bei den BDR-Sichtungsrennen in Thüringen (Zeitfahren und Straßenrennen) machte Katharina Albers abermals eine gute Figur. Die junge Fahrerin der RG Hamburg konnte sich wiederholt wirkungsvoll in Szene setzen und dabei wichtige Ranglisten-Punkte einfahren. Nun heißt es für sie, bei der dreitägigen TMP-Jugendtour im Trikot der deutschen Nationalmannschaft an den Start gehen zu dürfen. Die Kleine Friedensfahrt startet am 19.05. in Gotha. LV-Trainer Uwe Messerschmidt war mit der neuen, jungen Nationalfahrerin und dem U17-Nachwuchs bei den Rennen in Magdala und Witterda.

Radrenntage-City Nord 2017
Max Lindenau siegt in Hamburg
14.05.2017 Verdienter Erfolg: Beim A/B/C-Elite Kriterium in der Hamburger City-Nord über 36 Runden, wiederholte der Hamburger Max Lindenau (RV Germania) seinen Vorjahreserfolg. In einem stark besetzten Männer-Rennen setzte sich der Fahrer des STEVENS Racing-Teams vor der nationalen Konkurrenz entscheidend durch. Das Einzelzeitfahren der Frauen gewann Stefanie Paul (RSG Hannover) vom Team-Stuttgart.

Rad-Bundesliga 2017
Nachbericht: Eschborn-Frankfurt
13.05.2017 Das Hamburger U19-Auswahlteam hat das erste Rennen in der noch jungen Rad-Bundesliga Saison absolviert. Und inzwischen auch wieder etwas durchgeatmet - hier der etwas ausführlichere Bericht.

Auch das noch
Rennen für alle
11.05.2017 Am kommenden Wochenende bietet Hamburg soviel Radsport wie selten. Darüber hinaus startet am 17.05. der zweite Lauf zum Suicycle-Bahnpokal auf der Radrennbahn Hamburg. Und für jeden ist etwas dabei. Das es diese Möglichkeiten gibt - mitzufahren oder zuzuschauen - verdanken wir vor allem unseren aktiven Radsportvereinen und deren Mitgliedern. Diese freuen sich u.a. am Samstag und Sonntag in der City Nord, sowie am Sonntag in Rellingen über zahlreiche Anwesende. Also hin, das meint auch Burkhard Sielaff.

Oles Blog
Ein Hamburger in Amerika
04.05.2017 OLE QUAST ist zur Zeit ein Hamburger in Amerika. Der erfolgreiche STEVENS Racing-Team Fahrer streift sich hierfür das Trikot der nordamerikanischen Stradalli-Mannschaft über und ist damit einer von drei Deutschen im US-Team. Nach seinen ersten Renneinsätzen bei den Alabama Cycling Classics, standen die Rennen der US-SPEED-WEEK auf dem Renn-Kalender des Hamburger Jung. Das sind sechs Rennen in neun Tagen - vom Rock Hill Criterium (South Carolina) bis zum Hennessy Historic Criterium in Roswell, Georgia. Wie es war und was danach kommt - in Oles Blog.

Rad-Bundesliga 2017
Hamburger Junioren beim Weltcuprennen
03.05.2017 Der Start in die Rad-Bundesliga Saison 2017 fand bereits bei Rund um Düren statt. Beim Sieg von Leon Rohde debütierte u.a. auch Philipp Plambeck (HRG/elektroland24) erfolgreich in seinem ersten Männer-Bundesliga Rennen. Nun zogen auch die Junioren nach. Beim deutschen Klassiker Frankfurt-Eschborn fuhren sie erstmals um Punkte für die Gesamtwertung. Das Team des LV Hamburg war mit dabei.

Landesverbandsmeisterschaften 2017
Titel sammeln auf der Strasse
01.05.2017 An zwei Tagen wurde die diesjährige Landesverbandsmeisterschaft der Nordverbände auf der Strasse ausgefahren. Beim Frühjahrs-Klassiker Rund um Ascheffel und auf dem Einzelzeitfahr-Kurs in Schwesing wurden die Titel vergeben. Kim Johanna Kohlmeyer (FC St.Pauli Radsport) wurde dabei Nord- und Hamburger Meisterin, Max Lindenau (RV Germania) Hamburger Meister beim Strassenrennen. Alle weiteren Ergebnisse und Fotos:

Landesverbandsmeisterschaften Straße 2017
Auf nach Ascheffel
10.04.2017 Die diesjährigen Straßen-Meisterschaften der Landesverbände Bremen, Schleswig-Holstein und Hamburg werden auf der Strecke des Frühjahrs-Klassikers RUND UM ASCHEFFEL ausgefahren. Am 29. APRIL ist die SG Athletico Büdelsdorf Gastgeber, wenn um die Nord-Titel in allen Klassen gefahren wird. Am 30.04. folgen die Meisterschafts-Rennen im Einzelzeitfahren auf dem Flughafen-Gelände in Schwesing. Für beide Veranstaltungen sind keine Nachmeldungen zulässig - noch bis zum 23.04 kann man sich in die Starterliste eintragen lassen.

Siege, Platzierungen und Ranglistenpunkte am Wochenende
Louis Lex in Spitzengruppe
04.04.2017 „Ich möchte zwei Hamburger Fahrer in den Top-10 sehen“ – Landestrainer Uwe Messerschmidt hatte vor dem ersten U17-Sichtungsrennen der Saison die Latte hoch gelegt. Mit großem Aufgebot in fast allen Rennklassen waren die Hamburger Nachwuchsfahrer nach Börger gefahren. Unter den Augen des Bundestrainers gelang Louis Lex (U17, HRG) der Sprung in die Gruppe des Tages. Außerdem siegte Benet Metz (RGH) am Vortag beim Renntag in Groß Dölln.

Philipp Plambeck nicht zu stoppen
Aufstieg schon geschafft
03.04.2017 Sieg für Philipp Plambeck (elektroland24): Beim 7. Großen Frühjahrspreis der Gemeinde Börger (Niedersachsen) war der Bundesliga-Neuling nicht zu stoppen. Im bestens besetzten Elite-Straßenrennen über 95 Kilometer erreichte der Harburger durch seinen Erfolg, bereits frühzeitig in der Saison, den Aufstieg zum B-Fahrer. Sebastian Beyer (ebenfalls Harburger RG) wurde hinter Jan Lietzke (RGH) fünfter. Für Philipp Plambeck rückt damit der Start in seine erste Männer-Bundesliga-Saison näher. Rund um Düren Ende April, die Erzgebirgs-Rundfahrt (14.05.) und der Klassiker Cottbus-Görlitz-Cottbus stehen dort u.a. auf dem Saison-Programm.

Die SportXperten und Ole Quast
Cyclocross ist vielseitig!
31.03.2017 Der Nachwuchs machts. Für die Kinder in der Altersstufe von 9-12 Jahren ist das Projekt SPORTXPERTEN ein Angebot in qualitativer Kursform in den kooperierenden Schulen. Sie erleben dabei Spitzensportler hautnah und erlernen den Umgang mit Sprache, Technik und Sport & Gesundheit. Das dabei der Spass nicht zu kurz kommt, zeigt der aktuelle Beitrag mit dem Hamburger Top-Crosser OLE QUAST.

CYCLE Innovate-Bikefitting und die Radrenntage City-Nord
Neues Team - Bewährtes Rennen
09.03.2017 Philip Kaczmarowski ist wahrlich kein unbekannter in der Hamburger Radsport-Szene. Der langjährige Amateur-Fahrer möchte nun mit seinem jüngst präsentierten Team "CYCLE Innovate-Bikefitting" durchstarten. Eine gute Gelegneheit dazu bietet sich dem Hamburger Team bereits bei den diesjährigen Radrenntagen in der Hamburger City-Nord (13.-14.5.), der zweitgrössten Radsport-Veranstaltung in Hamburg. Mehr über das neue Radsport-Team und das bewährte Radrennen:

Im Peloton angekommen und erfolgreich
Im Interview: Nikias Arndt und Leon Rohde
21.02.2017 Der Hamburger Radsport ist auch im Peloton des professionellen Radsports unterwegs. Und das auch erfolgreich: der ehemalige RG Hamburg-Nachwuchsfahrer NIKIAS ARNDT (Team Sunweb) siegte jüngst beim Cadel Evans Great Ocean Road Race. Ausserdem ist der gebürtige Hamburger LEON ROHDE seit dieser Saison beim Sunweb-Giant Development Team angekommen. Hier nun die beide jungen "Rad-Stars" im Interview:

Cyclocross WM 2017
Wo ist Bieles?
27.01.2017 Wo ist Bieles? Spätestens nach dem letzten Rennen am Sonntag, wird das jeder Radsport-Fan wissen. Denn dort, im südlichen Teil von Luxemburg startet morgen die Weltmeisterschaft im Querfeldein. Während Jessica Lambracht (Harvestehuder RV) im U23-Rennen der Frauen am Start stehen wird, musste Paul Lindenau (RV Germania) seine WM-Teilnahme leider krankheitsbedingt absagen.

Bye Bye, Ole Ole
Im Porträt: Ole Quast
21.01.2017 Am vergangenem Wochenende fand nicht nur der Final-Lauf um den STEVENS Cyclocross-Cup 2016/17 statt, sondern auch das Abschiedsrennen von einem der erfolgreichsten Hamburger Querfeldein-Fahrer. OLE QUAST (28) stand nach über zehn Jahren Gelände-Rennsport, in Buchholz zum letzten Mal bei einem Cyclocross-Rennen am Start. Ole Quast über das, wie es gewesen ist und das, was noch kommt.

Harburger gewinnt STEVENS Cyclocross-Cup Gesamtwertung
Jannick Geisler zum dritten
16.01.2017 Jannick Geisler (Harburger RG) heißt der Gesamtsieger der STEVENS Cyclocross-Cup Serie 2016/17. Beim abschließenden Lauf in Buchholz reichte ihm ein dritter Platz im Elite-Rennen hinter Ole Quast (HRV) und Max Lindenau (RV Germania), um am Ende deutlich vor Tim Rieckmann (RSG Nordheide), zum dritten Mal in Folge den Titel zu holen. Auch bei den Frauen siegte keine Unbekannte: Lisa Schröder-Ott (USC Kiel) bestätigte ihre Favoriten-Rolle, während Silke Keil und Benita Wesselhoeft (beide MC Pirate) Rang zwei und drei einnahmen. Alle weiteren Ergebnisse sind unter http://www.cyclocross-nord.de einzusehen. Foto: Heike Lindenau

STEVENS Cyclocross-Cup Finale 15.01.
Buchholz und Fertig
11.01.2017 Einmal noch und schon fertig: Das Finale des diesjährigen STEVENS Cyclocross-Cups steigt am 15.01. in Buchholz. Der Harvestehuder RV freut sich auf zahlreiche Teilnehmer und Besucher entlang der Strecke an der Schützenhalle und alle, über die Gastfreundschaft des Radsportverbandes Niedersachsen. Der erste Start erfolgt für die Schüler-Klassen um 09:30 Uhr. Das Hauptrennen der Männer-Elite folgt um 14:10 Uhr bevor um15:20 Uhr im Abschluß-Rennen der Hobbyklassen die letzten Wertungspunkte für die Endabrechnung vergeben werden. Die große Ehrungs-Party dann im Anschluß - in der Schützenhalle (Richard-Schmidt-Strasse).

DM Cyclocross in Queidersbach Tag 1 & 2
Coole Meisterschaft. Trotzdem
07.01.2017 Cyclocross ist Wintersport. Die ersten Titelkämpfe der noch jungen Radsport-Saison sind trotz Minustemperaturen heiß begehrt. Der erste Tag der deutschen Querfeldein-Meisterschaft in Queidersbach, wurde auf einem den Wetterprognosen nach zu erwartenden, schneebedeckten, anspruchsvollen Kurs ausgefahren. Wer auf diesem am besten zurecht gekommen ist, war am Ende auch vorne. Nicht ganz nach vorne schafften es dabei alle Hamburger Teilnehmer. Trotzdem kehren sie mit Top-Platzierungen und bleibenden Eindrücken zurück. Cyclocross bleibt ein Wintersport.

DM Cyclocross in Queidersbach
Alla hop!
01.01.2017 Bestens in Form zeigten sich die Hamburger Cross-Asse nicht nur beim Deutschland-Cup Finale in Herford sondern vorallem über die gesamte Querfeldein-Saison. Das birgt nicht nur eine grosse Vorfreude auf die anstehenden deutschen Meisterschaften im Cyclocross sondern auch eine ebensolche Zuversicht, dass einige Teilnehmer- und Teilnehmerinnen mehr als nur Erfahrung und den sportlichen Gedanken, dabei gewesen zu sein, wieder mit nach Hause nehmen. Am kommenden Wochenende ist es soweit, im pfälzischen Queidersbach startet die DM Cross 2017. Alla hop dann legge mer alla halt ä mol los.

29. Weihnachtscross in Harburg
Alles andere als gemütlich
28.12.2016 Alles andere als gemütlich: der Klassiker des norddeutschen Cross-Sports, die 29. Austragung des Weihnachtscrossrennens war in diesem Jahr nicht nur feuchtnass getränkt sondern auch von aufkommenden Winden verweht. Der Kurs zudem tief und schwer ließ die Ansprüche an Mensch und Maschine über die zu absolvierende Renndauer wachsen. Am besten trotze der dänische MTB- und Cross Country-Spezialist Sebastian Fini diesen Bedingungen. Er siegte im Elite-Rennen vor dem Lokalmatator und Gesamtführenden der Serie Jannick Geisler. Dritter wurde Max Lindenau (RV Germania).

Am 26.12. ist Weihnachtscross
Weihnachten bei den Harburgern
19.12.2016 Fast schon so traditionell, wie der zweite Weihnachtsfeiertag auf den 26. Dezember fällt, strömen die Cross- und Radsportbegeisterten im Norden aus den warmen Wohnstuben, um beim Weihnachtscross der Harburger RG am gleichen Tag dabei zu sein. In diesem Jahr findet das Cyclocross-Rennen um den GROSSEN PREIS VON RADSPORT VON HACHT bereits zum 29. Mal statt und ist gleichzeitig der vorletzte Lauf zur diesjährigen STEVENS Cyclocross-Cup Serie. Jannick Geisler, der führende der Männer-Gesamtwertung, wird sicherlich besonders motiviert sein, beim Heimrennen im Eißendorfer Forst die Titelverteidigung vorzeitig einzufahren. Aber auch Tim Rieckmann (elekroland24-Cycling-Team), Ole Quast und Paul Lindenau (beide Stevens Racing-Team) werden sicherlich nichts unversucht lassen, um den prestigeträchtigen Sieg nach 60-Minuten Renndauer davonzutragen. Start und Ziel ist im Waldgelände Eißendorfer Forst, Ecke Ehestorfer Weg, Appelbütteler Straße. Der erste Start erfolgt um 9:30 Uhr - das Rennen der Männer-Elite beginnt um 13:20 Uhr. Für alle, die ohne gültige Rennlizenz sind, werden ausserdem Hobbyklasserennen angeboten. Weihnachten bei den Harburgern - mehr als nur der Rest vom Fest.