Nachlese „Tour de Fayence“
Stephan Warda: „Ich hatte wohl noch mal Glück im Unglück“
16.04.2013
Wie im Bericht des HRV-Rennens vom letzten Sonntag zu vermuten, gab es einen schweren Sturz im Seniorenrennen, der Rettungshubschrauber musste landen.
Nachgefragt, gibt es eine erfreuliche Meldung, die ich allen Verbandsmitgliedern mit Freude und Erleichterung gern mitteile.
Hier die selbst verfassten Dankesworte vom „Ganzjahresseniorenfahrer“ Stephan Warda, Harburger RG.
„Vielen Dank für Eure Genesungswünsche und Nachfragen bzgl. meiner Sturzfolgen. Ich habe mittlerweile das Westküstenklinikum in Heide verlassen können und die Gehirn- bzw. Rückenverletzungen haben sich nicht bestätigt.
Zurzeit bin ich in das UKE verlegt worden, um meinen Bruch unter meinem rechten Auge richten zu lassen. Ich hatte wohl noch mal Glück im Unglück.“
Der Radsportverband Hamburg, wünscht Dir baldige Genesung.

Tour de Fayence
Ein intensives Radsportwochenende ist zu Ende
14.04.2013
Die angekündigten 20 Grad verteilten sich wohl gleichmäßig auf das Rennen des Harvestehuder RV und die RTF der Harburger RG; die Sonne schien kaum, der Autor war wohl zu optimistisch in seinen Vorankündigungen.
Mit ausreichend Helfern um den Radsport-Dino des Nordens Gerhard von Hacht, wurde das Kellinghusener Rathaus zum Radhaus.

Paris-Roubaix Feeling bei Bad Bevensen
Hamburger dominieren in der “Hölle des Nordens“
13.04.2013
Julian Lehmann, Harburger RG, gewann den Zielsprint in der Hölle des Nordens und schafft so den Sprung in die höchste Amateurklasse - Herzlichen Glückwunsch.
Regnete es noch bei der Anfahrt nach Röbbel bei Bad Bevensen, waren die Straßen und insbesondere der mit Feldsteinen befestigte, lang ansteigende Waldweg trocken und gut zu befahren.
Die Harburger RG und die beiden „Abgeordneten“ des KED-Stevens Team haben sich viel vorgenommen und setzten sich schnell mit einer achtköpfigen Spitzengruppe im Feld der 75 Fahrer ab. Zehn Runden á 6,5 km kämpften die Fahrer gegen den starken Wind und den für Crossfahrer idealen holprigen Anstieg.

LV Team Hamburg
Abenteuer Bundesliga
11.04.2013
Mit den sechs Hamburger U 19 Fahrern Luca Niederlag (HRV), Per Ole Frank, Philipp Wierzchowski , Phillip Prien, Rasmus Ramm und Jan Jakob Bischof-Stein (alle RGH) hat der LV Hamburg wieder eine U 19 BL-Mannschaft, die zwar einen holprigen Start hatte, zwischenzeitlich aber durch zwei Trainingslager ein hoffnungsvolles Team geworden ist.

Stevens Racing Team
Stevens Racing Team - nicht nur Crosser
08.04.2013
Es gibt auch Jungs im Stevens Team, die Matsch und Minusgrade nicht mit ihrem Rad erleben wollen und die „Schmuddelkinder“ wollen ja auch im Sommer sinnvoll beschäftigt werden. Mit dem mehrfachen Deutschen Meister Johannes Sickmüller, den „reinen“ Straßenfahrern Serge Herz und Gunnar Wulf, sowie dem „Ganzjahreskämpfer“ Heinrich Berger und dem Hamburger Bahnpokalsieger Raoul Rothe sowie dem U23 Fahrer Tobias Deprie überzeugt das Stevens Racing Team mit Erfahrung.

Die Sonne scheint in Kellinghusen und in Harburg
Harvestehuder RV und Harburger RG eröffnen die Saison am 14.April
06.04.2013
Mit der Tour de Fayence lädt der Harvestehuder RV im beschaulichen Kellinghusen zu einem erlebnisreichen Renntag; Lizenfahrer und Jedermänner sind im radsportfreundlichen Kellinghusen willkommen. Kurvenreich und mit einer ansteigenden Kopfsteinpflasteranfahrt zum Ziel sind spannende Rennen garantiert.
Marc Bator - Präsident der RVH hat sich zum Rennen in der Senioren-Klasse angemeldet, mit fast 80 Fahrern, u.a. aus Dänemark, steht ein stattliches Elite Feld am Start, Hamburger Fahrer wollen sich behaupten.

Aus KED-Bianchi wird KED-Stevens
"Hamburger" und "Berliner": lecker!
01.04.2013
KED Stevens - so würde so mancher Jugendlicher den Erfolgsmusiker der 70er in Form einer SMS ins Handy tippen; es ist aber nicht Yusuf, sondern das traditionelle ehemals Ked Bianchi Team aus Berlin, das mit den Stevens-Crossern und den Rädern der Firma Stevens eine neue Renngemeinschaft bildet.

Vereinsteam der Harburger RG powered by CSF Partnerschaft
„Keine Profis - keine Jedermänner“
26.03.2013
Die konsequente Fortführung einer jahrelang erfolgreichen Nachwuchsarbeit ist logischerweise die Gründung eines Männerteams. Die Harburger RG wird sicherlich/hoffentlich weiterhin im Nachwuchsbereich aktiv sein und will mit der Gründung eines Männerteams auch den in der Ausbildung oder im Studium stehenden Fahrern eine Perspektive in ihrem „Heimatverein“ bieten.
Interview mit LV-Trainer Robert Kores
.......Tage im Amt
25.03.2013
Es ist überall zu lesen, dass Rudolf Scharping die Wahl zum BDR-Präsidenten für sich entscheiden konnte, dass Ascheffel und Nortorf ausgefallen sind, wurde gepostet; aber wie denkt unser neuer LV-Trainer Robert Kores?

Zeitfahrräder für den RVH
Sponsoren ermöglichen konkurrenzfähiges Material
07.03.2013
Bei strahlendem Sonnenschein wurden gestern an der Radrennbahn vier Zeitfahrräder von der Firma Stevens an unseren Landestrainer Robert Kores für den Nachwuchs übergeben. Auch RVH-Präsident Marc Bator und der VP Marketing und Finanzen, Harald Lerche, ließen es sich nicht nehmen, dem Termin beizuwohnen.

Kurztrainingslager
Inzmühlen 23. - 24.02.2013
25.02.2013
Robert Kores, Landesverbandstrainer und seit vorgestern auch Anti-Doping Koordinator sowie Koordinator Bahn, hat am Wochenende ein Trainingslager in Inzmühlen veranstaltet. Das liegt kurz hinter Buchholz in der Heide, so konnte er auch den Termin auf der Mitgliederversammlung wahrnehmen. Hier sein Bericht.

(16.-18.08.) 7. Youngclassics
Jugendtour wird International!!!
04.08.2012
Der Aufwand für die Verantwortlichen von Upsolut und RG Hamburg hat sich gelohnt, es konnte ein ansehnliches Starterfeld engagiert werden. Bei der 7. Youngclassics Jugendtour vom 16.-18. August in Otter, Buchholz und Hamburg sind 122 Sportler der Jahrgänge 1996 und 1997 gemeldet. In den 22 Teams von 4-6 Fahrern starten Sportler aus 9 Nationen.

Straßen-DM
Nachwuchs in Rheinbach
21.06.2012
Wenn man nur nach den Ergebnissen geht, kann man mit der Bilanz der Straßen-DM nicht zufrieden sein. Als Trainer kann man aber nie nur nach dem Ergebnis gehen, sondern muss auch die Rennverläufe und die individuellen Leistungen der Sportler betrachten.

Deutsche Hochschulmeisterschaften
Erfolg in Hannover
18.06.2012
Pünktlich um 9.30 Uhr wurde das Rennen der Lizenzfahrer gestartet. Bei Temperaturen um die 18 Grad rollte das Feld von ca. 100 Fahrern und Fahrerinnen auf die 116 km lange Strecke. Mit dabei Kirsten Dreier (UNI Hamburg) und Raoul Rothe (FH Kiel).
1er-Straße Nachwuchs
Meldeliste
11.06.2012
Am nächsten Sonntag sind die „Deutsche Meisterschaften 1er-Straße Nachwuchs U15 m/w bis U19 m/w“ in Rheinbach. Das liegt kurz hinter Bonn. RVH-Trainer Andre Quaisser teilt hier die Meldeliste mit.
U19 DM Einzelzeitfahren
Yannick und Jannika unter den ersten 10
11.06.2012
Bei den Deutschen Meisterschaften im Einzelzeitfahren der Junioren am Sonntag (10.06.2012) in Luckau haben die Hamburger TeilnehmerInnen sehr achtbar abgeschnitten. VP Annette Rothe gratuliert und LV-Trainer Andre Quaisser will am Dienstag wieder bei Stimme sein.

U19 Bundesliga
Sieg für STEVENS
04.06.2012
Am 2. und 3.Juni ging es durch die württembergischen Weinberge. In Ilsfeld-Auenstein fand ein Rad-Bundesliga-Wochenende für die U23 und die Junioren statt. Silvio Herklotz (RV Harvestehude und deutscher U-19 Crossmeister) gewann am Sonnabend. Das Stevens Racing Team (Max Lindenau 15. / Lucas Carstensen 24. und Yannik Gruner 34.) gewann auch die Mannschaftswertung. Herzlichen Glückwunsch!

Radrennen in der City Nord
Betriebssportmeisterschaften und mehr
03.06.2012
Der BSV Hamburg veranstaltete am Wochenende das BSV-City-Nord Rennen. Am Sonnabend gab es normale Straßenrennen in verschiedenen Kategorien mit einer eingeschobenen Duathlon-Veranstaltung. Der Sonntag war dann vor allem dem 4er Mannschaftszeitfahren gewidmet.

Straßenrennen in Dänemark
Starke Hamburger
02.06.2012
Ein großer Teil der Hamburger Rennfahrerinnen und Rennfahrer war über Pfingsten beim Pinsecup, einer 3-Etappenfahrt in Dänemark. Leider waren die Ergebnisse oft fehlerhaft und sind teilweise bis heute noch nicht veröffentlicht, trotzdem wurden einige richtig gute Ergebnisse eingefahren.

Straße Junioren und Jugend
Unterwegs im Süden
16.05.2012
Am vergangenen Wochenende ging es für die Hamburger Nachwuchskader wieder weit in den Süden zu bergigen Rennen. Während die Junioren bei der Internationalen 3-Etappenfahrt in Frankfurt/M starteten, ging es für unsere Jugendfahrer in Thüringen um wichtige Sichtungspunkte. Für die Juniorinnen gab es in Thüringen auch ein Bundesligarennen.

Landesverbandsmeisterschaft
1er Straße 06. Mai 2012 in Bremen
08.05.2012
Glückwünsche von der Vizepräsidentin Leistungssport, für das gute Abschneiden bei den Landesverbandsmeisterschaften in Bremen.

Landes-Meisterschaften II
Einer-Straße im Industriegebiet
07.05.2012
Für die Landesmeisterschaften der Nordverbände auf der Straße, war in diesem Jahr der Bremer Radsportverband zuständig. Wir Hamburger kennen die Probleme, eine geeignete Strecke auf dem Stadtgebiet zu finden. Die Bremer wurden im Industriegebiet südlich der Weser fündig.

Landes-Meisterschaften
Einzelzeitfahren am Elbdeich
05.05.2012
Der RVH hatte die Landesverbandsmeisterschaften der Nordverbände im Einzelzeitfahren auszurichten. Und es gab Probleme eine passende Strecke auf dem Hamburger Stadtgebiet zu finden. Aber wir haben die Sache geschaukelt.

Radbundesliga
Jannika und Max erfüllen Kadernormen
02.05.2012
Am vergangenen Wochenende begann für die deutschen Radamazonen, eine Woche nach den männlichen Kollegen in Cottbus die Radbundesliga. Rennberichte

Anmeldeschluss (bis zum Start)
5.5.12 Meisterschaften der Nordverbände
27.04.2012
In einer Woche starten die Meisterschaften der Nordverbände. Neu: neue Starter-Liste mit den Startzeiten (04.05.) (Dieser Artikel wird aktualisiert, sobald sich neues vor der Veranstaltung ergibt).