Straßenrennsport
Der Straßenrennsport ist eine der herausfordernden Varianten des breiten Spektrums der möglichen Radsportaktivitäten. Im Lager der Amateure wird nach folgenden Klassen unterschieden:
Straßenrennen
Die Straßenradrennen sind die ursprünglichsten Wettbewerbe im Straßenradsport. Die Distanz eines Rennens liegt zwischen 120 und 300 Kilometer. Hohe Ausdauerleistung sowie hohe technische Rennfahrerqualität sind gefragt, die Geländeprofile sind so unterschiedlich, wie die Rennverläufe.
Etappenrennen
Etappenrennen erstrecken sich über sehr lange Distanzen und stellen in punkto Ausrüstung und Material außergewöhnliche Anforderungen.
Rundstreckenrennen
Rundstreckenrennen sind in Deutschland gleichermaßen beliebt und für Sponsoren attraktiv. Sie werden in der Regel in Städten ausgetragen und locken mit dem Flair eines "Radsportfestes" viele Zuschauer an die Piste.
Je nach Renndistanz und Rundenlänge sieht der Zuschauer seinen "Star" zig Mal im Rennen und kann so alle Qualitäten seines Favoriten genau verfolgen und beurteilen. Rundstreckenrennen sind extrem schnell. Nicht selten werden Durchschnittsgeschwindigkeiten von 50 km/h und mehr erreicht.
Kriterium
Eigentlich ist ein Kriterium ein Rundstreckenrennen. Um die Angelegenheit für Zuschauer und Fahrer interessanter zu gestalten, wird der Sieger nicht per Schlussspurt sondern per "Punktekonto" ermittelt. Zahlreiche Wertungssprints im Verlauf des Rennens entscheiden über Punkte und damit über den Sieg. Auf diese Weise wird das Renntempo hoch und der endgültige Rennausgang bis zuletzt im Unklaren gehalten. Spannung ist angesagt.
.
Zeitfahren
Ein Kampf gegen die Uhr. Je nach Wettkampfform allein oder in einer Mannschaft, ist diese Radsportdisziplin die Härteste. Eisener Wille, Kampfgeist und Ausdauervermögen sind die Hauptfaktoren, die über Sieg oder Niederlage entscheiden.
Die Fahrradhersteller reagierten auf die Herausforderung dieser Disziplin und entwickelten Spezialmaschinen. Zeitfahrräder sind leicht, extrem aerodynamisch konstruiert und werden an die Körpermassen der Athleten angepasst.
Straßenrennsport wird in Hamburg angeboten von: