Straße Junioren und Jugend

Unterwegs im Süden

1205_RVH_Mannschaft.jpg
Am vergangenen Wochenende ging es für die Hamburger Nachwuchskader wieder weit in den Süden zu bergigen Rennen. Während die Junioren bei der Internationalen 3-Etappenfahrt in Frankfurt/M starteten, ging es für unsere Jugendfahrer in Thüringen um wichtige Sichtungspunkte. Für die Juniorinnen gab es in Thüringen auch ein Bundesligarennen.

Nachdem der Radsport-Verband vom Veranstalter der Internationalen 3-Etappenfahrt eine Einladung bekommen hatte, wurde eine LV Auswahl mit Fahrern der Bundesligateams „Stevens U19 Racing Team“ und dem „Team Palmberg“ zusammengestellt. Leider standen aus gesundheitlichen bzw. schulischen Gründen mit Silvio Herklotz, Max Lindenau und Jannis Schröder wichtige Leistungsträger nicht zur Verfügung. Als kurzfristig noch Marcel Sieg absagen musste, konnten wir nur mit 5 Sportlern nach Frankfurt fahren, diese jedoch waren alle hoch motiviert. Beim Einzelzeitfahren über 8km mit zahlreichen Kurven und Wenden lieferten unsere Sportler eine ordentliche Vorstellung ab. Bester des Teams war Yannick Gruner als 27. mit 19 Sekunden Rückstand auf Tagessieger Geoffrey Curran(USA).

Auf der Königsetappe durch den Taunus waren unsere Sportler sehr aktiv und bei den Ausreißversuchen präsent. Bei der Attacke gemeinsam mit Nationalfahrer Eric Süssemilch vor der ersten Bergwertung übernahm sich Rasmus Ramm und fiel auf dem langen Anstieg zum Feldberg zurück. Gemeinsam mit Philip Prien beendete er im Gruppetto die Etappe. Nach den ersten beiden Bergwertungen war Steffen Müller lange Zeit in einer Ausreißergruppe unterwegs, die aber nicht weiter als 25 Sekunden weggelassen wurde. An der letzten Bergwertung, 8 km vor dem Ziel konnte sich Nationalfahrer Tristan Wedler absetzen und erreichte mit 3 Sekunden Vorsprung das Ziel. Er übernahm damit auch das gelbe Trikot. Yannick wurde im Sprint 8. Anschließend gab es große Aufregung unter den Trainern, denn die Polizei hatte ohne Rücksprache mit dem UCI Kommissär das Gruppetto aus dem Rennen genommen. UCI Kommissär Christian Magiera aus Gera legte daraufhin fest, dass alle Fahrer, die nicht im Besenwagen das Ziel erreicht haben, gewertet werden und am nächsten Tag startberechtigt sind, so konnten auch Rasmus und Philipp die Rundfahrt fortsetzen.

Auf der letzten Etappe kontrollierten die Fahrer des Nationalteams, Brandenburgs und aus NRW das Peloton. So erreichte ein nahezu geschlossenes Fahrerfeld den 1 km langen Schlussanstieg mit einer maximalen Steigung von 20%. Leon Berger (Thüringen/Berlin) siegte mit 5 Sekunden Vorsprung auf Willi Willwohl(Brandenburg) und Geoffrey Curran, der sich damit das Gelbe zurückholte. Mit Yannick Gruner auf Platz 12, Lucas Carstensen auf Platz 26 und Philipp Prien auf Platz 36 wurde das Team 5. in der Tageswertung. Yannick verbesserte sich in der Gesamtwertung auf Platz 13 und in der Gesamtmannschaftswertung belegten wir einen guten 10. Platz.

An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an das Betreuerteam, während Hans-Georg Rothe und Erich Quaisser mich in Frankfurt super unterstützt hatten, betreuten Bernd Cords und unser Jugendleiter Leonard Diekmann die Jugendfahrer beim Sichtungsrennen.

Hier folgt Leo´s Bericht:

Am Wochenende ging es mit den Hamburger U17 Fahrern nach Thüringen zu einer Doppelveranstaltung der Sichtungsrennserie. Am Samstag musste ein Zeitfahren über 12,6 in Graitschen, bei Jena bewältigt werden. Am Ende sprangen Platz 62 für Paul Lindenau, Platz 65 für Ludwig Cords und Platz 66 für Lauritz Urnauer raus. Ohne Zeitfahrräder war das Ergebnis okay, aber kein herausragender Erfolg.

Am nächsten Tag fand dann ein Straßenrennen über 77km in Elxleben bei Erfurt statt. Auf dem 11km langen Kurs waren 7 Runden zu absolvieren. 7mal über einen 2,5km langen sehr anspruchsvollen Berg. An diesem Tag präsentierten sich unsere Hamburger viel besser. Paul (RV Germania) erreichte das Ziel in der Gruppe hinter der Spitze. Er erreichte Platz 25 und damit die ersten Sichtungspunkte. In der Gruppe dahinter kam Lauritz Urnauer(HRG) ins Ziel und wurde 43ter. Wenige Fahrer später erreichte Ludwig Cords(HRV) und belegte Platz 67. Ein gelungenes Ergebnis für unsere Fahrer.

Gleichzeitig fand in Elxleben auch Radbundesliga für die Juniorinnen statt. Gut im Rennen liegend stürzte Jannika Scheuch (HRV), dadurch konnte sie das Rennen nicht beenden und ihre guten Ergebnisse bestätigen. Sie erlitt glücklicherweise keine allzu schweren Verletzungen. Wir wünschen gute Besserung!

Ergebnisse:

Internationale 3-Etappenfahrt der Radjunioren

Gesamtwertung:

1. CURRAN, Geoffrey USA National Team
2. WEDLER, Tristan Deutschland Straße
3. MATHIS, Marco Ghost Junior Team Württemberg
...
13. GRUNER, Yannick LV Hamburg (Harvestehuder RV)
41. CARSTENSEN, Lucas LV Hamburg (Harburger RG)
59. MÜLLER, Steffen LV Hamburg (Harvestehuder RV)
74. PRIEN, Philipp LV Hamburg (RG Hamburg)
81. RAMM, Rasmus LV Hamburg (RG Hamburg)

Gesamtmannschaftswertung:

1. Nordrhein-Westfalen
2. Ghost Junior Team Württemberg
3. Baden
4. Berlin
5. Deutschland Straße
6. Team Compression-X-Radshop Weigenand
7. Team Auto Eder Bayern
8. Schwalbe Team Sachsen
9. Viking Wieler Team
10. Hamburg
11. Brandenburg
12. Kazakhstan
13. Wilton Cycling Team
14. Sonosan Multipower
15. Team Hansen-Werbetechnik
16. Fachklinik Dr. Herzog SV Sparkassenvers
17. Schweden
18. Luxemburg

Alle Ergebnisse

BDR-Sichtung U17

EZF in Graitschen
1 Appelt, Leo RC Blau-Gelb v. 1927 Langenhagen
2 Frahm, Jasper RSC Cottbus
3 Kämna, Lennard RSC Cottbus

62. Lindenau, Paul RV Germania
65. Cords, Ludwig Harvestehuder RV
66. Urnauer, Lauritz Harburger RG


Straßenrennen in Elxleben
1 Bokeloh, Jonas HRC Hannover
2 Appelt, Leo RC Blau-Gelb v. 1927 Langenhagen
3 Koch, Christian RK Endspurt 09 Cottbus
..
25. Lindenau, Paul RV Germania
43. Urnauer, Lauritz Harburger RG
67. Cords, Ludwig Harvestehuder RV
André Quaisser
16.05.2012

Sponsoren

Active City

Newsticker

  • Nachwuchstraining
    13.09.2022: Das Protokoll der letzten Präsidiumssitzung ist online.

Facebook

Facebook Facebook Facebook

Website durchsuchen