Teampräsentation U 19-Bundesliga 2014
TK ist Gesundheitspartner des RVH
Fotos: Mirko Hannemann/Public Adress und Burkhard Sielaff Foto von links nach rechts, Dominik Kroll , Ludwig Cords (beide HRV), Felix Feth (HRG), Raphael Schröder (RSC Kleinmachnow), Lauritz Urmauer (HRG), Paule Ischen (RSC Kattenberg), Paul Lindenau (RVG); Marc Bator, Teammanager
Für die , die die Abkürzungen nicht kennen:
Techniker Krankenkasse ist der Gesundheitspartner für den Radsportverband Hamburg.
Hier die Pressemitteilung:
Bewegungsmuffel in den Sattel bringen
TK ist Gesundheitspartner des Hamburger Radsport Verband e.V.
Radfahren ist die beliebteste Sportart der Deutschen. 39 Prozent der Sporttreibenden schwingen sich regelmäßig auf ihren Drahtesel. Das hat die aktuelle Studie der Techniker Krankenkasse (TK) "Beweg Dich, Deutschland!" ergeben.
Um künftig noch mehr Menschen dazu zu motivieren, kräftig in die Pedale zu treten, ist die TK jetzt Gesundheitspartner des Radsport Verband Hamburg e.V. geworden.
So startet die verbandseigene Junioren-Bundesligamannschaft in der U19-Klasse in dieser Saison in Trikots mit dem TK-Logo.
Uta Dreykluft, Sportwissenschaftlerin der TK:
"Wir unterstützen bewusst ein Nachwuchsteam, weil es anderen jungen Menschen als Vorbild dienen soll. Unsere Partnerschaft wird aber natürlich über die Trikot-Präsenz hinausgehen. Wir wollen viele Menschen zum Sport und zu mehr Bewegung animieren."
Marc Bator: "große Botschaft für den Radsport"
Nachrichtenmoderator Marc Bator, der in seiner Zeit als Präsident des Radsport-Verbands die Partnerschaft auf den Weg gebracht hat, ist beeindruckt:
"Das Engagement der TK ist eine große Botschaft für den Radsport. Vor allem der Brückenschlag zwischen Breitensport auf der einen und der Förderung unseres Nachwuchses im Leistungssport auf der anderen Seite, stellt einen für beide Seiten nützlichen Wert her."
Der aktuelle Präsident des Radsport-Verbands Hamburg, Bernd Dankowski, fügt hinzu: "Der TK-Formel 'Erfolg ist am schönsten, wenn man ihn teilt' schließen wir uns gerne an. Ich freue mich auf die Gesundheitspartnerschaft und drücke unseren Junioren die Daumen für das erste Rennen am 1. Mai in Frankfurt am Main."
Die Junioren-Bundesligamannschaft in der U19-Klasse haben die TK und der Hamburger Radsport Verband heute gemeinsam in der Hauptverwaltung der TK vorgestellt.Neben Verantwortlichen der beiden Partner, waren auch der Staatsrat der "Sportbehörde" Herr Karl Schwinke und viele Freunde des Hamburger Radsports der Einladung zur Teampräsenation gefolgt.
Gespräche über die zukunftsweisende Partnerschaft und insbesondere das Abenteuer Bundesliga rundeten den Nachmittag ab.
Auch Burkhard Sielaff war zugegen und fotografierte Szenen, die die zahlreichen Medienvertreter nicht festhielten.
Neben der Hamburger Tagespresse berichtete auch das Hamburg Journal .
Das Interview ohne Worte findet man unter www.tk.de/facebook
Der klassische Tanz in den Mai entfällt für die "Hamburger Jungs", ihr Tanz über 120 Kilometer wird eine ganz besondere Party - viel Spaß!!-