Eine Sportstätte mit Tradition
Unsere 1961 erbaute und 1995 überdachte Radrennbahn in der Hagenbeckstraße 124, in unmittelbarer Nachbarschaft zu Hamburgs berühmten Tierpark Hagenbeck, ist mit ihrer Zeltdachmembrane ein baulicher Blickpunkt in Stellingen. Das einteilige, 7.000 Quadratmeter große Zeltdach macht die Radrennbahn übrigens zum größten Zelt Europas.
Das 250 Meter lange Oval ist 6 Meter breit und hat eine Kurvenüberhöhung von 38°. Durch die Überdachung witterungsunabhängig, bietet es im Hamburger Radsport ideale Trainings- und Wettkampfbedingungen. Die Hamburger Radrennbahn ist damit die einzige überdachte Außenbahn in ganz Norddeutschland.
Trainingsangebote
In der Saison, die von April bis September reicht, ist wöchentlich jede Menge Betrieb auf der schönen Anlage. Anfänger erhalten eine intensive Anleitung und Betreuung, bevor der erste Versuch einer schnellen Runde durch die steilen Kurven unternommen wird. Für Jugendliche und Nachwuchsfahrer gibt es jeweils mittwochs spezielle Trainingsangebote. Anfänger und Neulinge jeden Alters finden jeweils montags die Möglichkeit, sich auf die Herausforderung Bahnradsport einzulassen.
Trainingszeiten 2024
Montag
16:30 – 18:30 Cyclocross Hamburg U11 – U17, vereinsoffen | Radausgabe ab ca. 16:00
Florian Schattner
18:30 – 20:00 Cyclocross Hamburg U19 + Erwachsene, vereinsoffen
Florian Schattner
Mittwoch
15:30 – 17:00 RG Hamburg U11 – U17, vereinsoffen
Hauke Schwarm
17:00 – 19:00 RVH Kadertraining U15 – U19
Hauke Schwarm
19:00 – 21:00 FC St. Pauli Radsport
Christian Haubrich
Freitag
16:00 – 17:30 FC St. Pauli Radsport Bambini U11 – U13
Lukas Obenhaus
17:30 – 19:00 FC St. Pauli Radsport U15 – U17
Lukas Obenhaus
19:00 – 21:00 FC St. Pauli Radsport Erwachsene
Christian Haubrich
Den Anweisungen der Aufsicht führenden Personen ist Folge zu leisten. Die angegebenen Trainingszeiten sind einzuhalten. Der Zugang zur Bahn erfolgt ausschließlich durch den Tunnel – das Befahren des Tunnelzugangs ist zu unterlassen.
Informationen
Radrennbahn Stellingen
Hagenbeckstraße 124
22527 Hamburg
Öffnungszeiten
April bis September
Montags – Freitags
Ansprechpartner
Florian Schattner
Bahnordnung Radrennbahn Hamburg Stellingen
Auf der Radrennbahn Stellingen gibt es bestimmte Zeiten zum Jedermanntraining. Während dieser Zeit sind Aufsichtspersonen anwesend. Zum Schutz der Fahrer und der Radsportanlage befolgen die Radsportler die Anweisungen der Aufsichtspersonen und der Bahnordnung. Das Nichtbefolgen zieht Sanktionen nach sich, die Aufsichtsperson kann den Radsportler vom Fahrbetrieb ausschließen.
Den Fahrern ist klar, dass sie die Radsportanlage in jeder Hinsicht auf eigenes Risiko und Gefahr benutzen. Ansprüche gegenüber dem Radsport-Verband Hamburg oder der Bahnaufsicht wegen technischer Mängel an der Bahn, mangelnder Bahnaufsicht, schuldhaftem Verhalten anderer Bahnbenutzer oder sonstigen Gründen sind ausgeschlossen.
Die Bahn darf nicht überquert werden, Zugang nur über den Tunnel in den Innenraum. Es wird darauf hingewiesen, dass im Training nur Bahnräder verwendet werden dürfen. Tourenlenker, Bremsen und sonstige Besonderheiten dürfen nicht verwendet werden. Das Bahnrad muss in einem sicheren Zustand sein. Die Bahnaufsicht hat das Recht den sicheren Zustand zu überprüfen. Es können Leihräder angemietet werden (wenn verfügbar). Jeder Fahrer hat sich vor Fahrtbeginn in der Trainingsliste einzutragen. Es besteht Helmpflicht. Günstig ist es Rennhandschuhe zu tragen. Es dürfen keinerlei Gegenstände (Getränkeflaschen) auf dem Rand der Brüstung abgestellt werden.
Die Bahn und das Innenfeld ist nur gegen den Uhrzeigersinn zu befahren. Das Auf- und Abfahren auf die Bahn sollte nur im Bereich der Zielgerade erfolgen, dabei sind andere Fahrer nicht zu behindern. Das Anhalten auf der Bahn ist untersagt, das betrifft auch den Blauen Streifen am unteren Rand der Bahn. Die untere Fahrfläche, bis zur oberen blauen Linie, ist für die schnell fahrenden Fahrer freizuhalten. Beim Fahren ist eine gerade Linie einzuhalten. Überholt wird nur rechts, dabei ist auf die nachfolgenden Fahrer zu achten. Das Ablösen in der Gruppe erfolgt durch hochfahren des Führenden auf eine höhere Fahrlinie als die Gruppe. Die nachfolgenden Fahrer der Gruppe fahren dann (links) innen an dem abzulösenden Fahrer vorbei. Dieser ordnet sich am Ende der Gruppe wieder ein.
Aus hygienischen Gründen und zum Schutz der anderen Fahrer ist jegliche Verunreinigung der Bahn zu unterlassen. Grundsätzlich ist das Rauchen auf der ganzen Anlage untersagt.
Wildpinkeln auf der Anlage machen vernünftige Radsportler nicht, für alle anderen ist es verboten! Die Bahnordnung hängt an Veranstaltungstagen an der Radrennbahn Stellingen aus und ist auf der Homepage des Radsportverbandes einzusehen www.radsport-hh.de
Download PDF
Bahnordnung
Informationen
Radrennbahn Stellingen
Hagenbeckstraße 124
22527 Hamburg
Öffnungszeiten
März bis September
Montags – Freitags
Ansprechpartner
Florian Schattner
Das Eis taut ab und: Am 20.04. geht es von 10:00 bis 16:00 Uhr wieder rund auf der Radrennbahn in Stellingen. Wir eröffnen die Bahn-Saison 2024 mit dem bekannten Bahn-Für-Alle-Tag. Jeder, der ...
ist tot. Dieser Satz ist unglaublich. Unser Gunnar. Der war doch neulich noch voller Energie bei uns! Gunnar – er war für den ganzen Radsport-Verband vor allem: Mr. Ehrenamt. Gunnar war immer ...
Eine Bahn-Saison geht unbemerkt zu Ende. Aber die Paul Nehring Trophy geht mit Rawuuuums über die ovale Beton-Bühne in der Hagenbeckstraße. Unser Dank geht an Eltern und Helfer aber vor allem an ...