Der Radsport-Verband Hamburg e.V.
Gegründet 1950 ist der Radsport-Verband Hamburg e.V. (RVH) Mitglied im Hamburger Sportbund (HSB) und im Bund Deutscher Radfahrer (BDR). Der RVH integriert als Dachverband 27 Radsportvereine in Hamburg. Diese Vereine offerieren viele, zum Teil höchst unterschiedliche Radsport-Disziplinen. Zurzeit hat der Radsport-Verband Hamburg rund 2800 Mitglieder.
Viele attraktive Radsport-Veranstaltungen schärfen das Profil des Hamburger Verbandes – vom Einrad-Fahren über Kunstradfahren, BMX, Mountainbike, bis zu den klassischen Straßenrennen, organisiert von aktiven Vereinen.
Die Jugend im Blick
Besonders gefördert wird unsere Radsportjugend. Vom Schnuppertraining auf der Radrennbahn, BMX-Race Track oder im Crossland, aber auch bei den Einrad-Kids oder im Kunstradfahren bis hin zum Kader der U19 Bundesliga unterstützen wir unsere Vereine und ihre Sportler mit Material und bei den Reisen zu Radrennen in ganz Deutschland und Europa.
Als besonders vorbildlich gelten seit langer Zeit auch bundesweit und international die Hamburger Cyclassics – verbunden mit den Youngclassics und den Jedermann-Rennen. Mit einem Rookie-Programm führen wir Radsport-Neulinge in 12 Wochen zu ihrem ersten großen Rennen.
Die Stellinger Radrennbahn ist ein Juwel, um das uns viele BDR-Verbände beneiden.
In 2023 fand dort der Trainalyzed Cup powered by Wahoo für den U15 und U17 Bahnradport-Nachwuchs statt.
Bundesweit Spitze
Im Cross-Bereich ist Hamburg bundesweit Spitze. Aus Hamburg kommen immer wieder Deutsche Meister, Europameister und sogar Weltmeister. In 2023 und 2024 ist Hamburg Austragungsort der UCI Masters Cyclo-Cross World Championships.
Führend in Deutschland sind ebenfalls die RTF-Veranstaltungen einiger Vereine im RVH. 2024 findet in Hamburg das Bundes-Radsport-Treffen statt.
Ein bedeutendes Ziel des Verbandes ist, für eine gute Kommunikation und Kooperation zwischen den Radsportvereinen, den verschieden Sportdisziplinen und ihrem – integrierendem – Verband zu sorgen.
Bleibt gesund und munter Sonntag ist wieder der Triathlon in der Stadt. Neben Erinnerungen an tollen Sport kommt auch der schwere Unfall aus dem Vorjahr zurück ins Gedächtnis. Und auch außerhalb des ...
es ist wieder so weit: Am 4. und 5. Mai 2024 wollen wir unsere Landes- und Nordmeisterschaften austragen.Samstag, 04.05. Einzelzeitfahren in Tasdorf https://my.raceresult.com/283325Sonntag, 05.05. 1er Straße in Rieps https://my.raceresult.com/283404 Dafür brauchen wir ...
Kathi Sigmund: Multitalent im Radsport seit 2010. Erfolge bei nationalen und internationalen Wettkämpfen, Podiumsplätze in verschiedenen Disziplinen wie Cyclocross und Gravel-Rennen. Langjährige Frauenkoordinatorin beim FC St. Pauli, engagierte Trainerin und leidenschaftliche Gestalterin ...